Kurs Kontinent Tag 10 – Leinen fest in Brest

24./25. Juli 2022

Der Reeds ist DAS Standardwerk für Segler in Großbritannien sowie auch der europäischen Küste von Dänemark bis zur Straße von Gibraltar. Jedes Jahr gibt es eine neue, aktualisierte Auflage. Das ist nicht zuletzt den darin enthaltenen jährlichen Gezeitentabellen geschuldet. Aber auch sonst werden immer viele Aktualisierungen eingepflegt. Wir sind dieses Jahr nur kurz in dem Geltungsbereich des Reeds unterwegs. Und die wenigen Gezeiten- und Strömungsinformationen liefert auch unser Plotter. Daher begnügen wir uns mit dem 2019‘er Reeds, der uns die letzten Jahre wohl verstaut unter dem Bett begleitet hat. Jetzt krame ich ihn wieder raus. Er ist selbst in der veralteten Auflage eine gewohnt verlässliche Hilfe

Es ist nicht mehr weit. Noch in der Nacht ziehen erste Leuchtturmlichter ihren Kegel über den Nachthimmel. Am Morgen erkennen wir die Küstenlinie. Doch es zieht sich. Und unser Timing passt leider auch nicht. Wir kommen zur Ebbe an. Da strömt es uns mit über einem Knoten aus der großen Bucht Rade de Brest entgegen. Dazu haben wir teils kräftigen Wind von hinten, der unter einer Wolke schon mal an 6Bft. kratzt. Jeder Segler weiß, dass Wind gegen Strom für ein sehr unangenehmes Wellenbild sorgt. Dabei haben wir noch die bessere Möglichkeit getroffen. Langsam, aber erträglich. Anders ergeht es den Seglern, die uns entgegen kommen. Sie stampfen zwar schneller, aber extrem unangenehm durch die kurze, steile Welle. Das schafft Vorfreude auf die Ausfahrt. Doch kaum haben wir die Engstelle hinter uns gelassen, wird es merklich ruhiger.

Land in Sicht!
Einfahrt in die Rade de Brest
(Natürlich ursprünglich deutsche) U-Boot-Bunker in Brest

In und um der Rade de Brest gibt es eine Vielzahl von Häfen. Doch selbst in Brest haben wir die Wahl. Auf Kojencharter war der Skipper schon zweimal in der stadtnahen Marina Le Château. Wir entscheiden und heute dagegen für die Marina Le Moulin Blanc. Dafür sprechen das benachbarte Oceanopolis (größtes Aquarium Frankreichs!) sowie eine bessere Ausrüstersituation. Ich brauche ein paar Kleinigkeiten für die Samai lieber gestern als morgen.

Der Rest ist Routine. Wir suchen uns ein Plätzchen am Außensteg, Leinen über, Motor aus, Ruhe im Boot. Angekommen. Zurück auf dem alten Kontinent.

Sommerlicher Empfang?!?

Für manche von euch ist das allerdings ein alter Hut. AIS verriet unsere Ankunft schließlich in Echtzeit. An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank für die lieben Nachrichten, sei es als Kommentar in diesem Blog oder auf anderem Wege. Und ein von Herzen kommendes „Prost“ an die Stoïste. ;-)

7 Kommentare zu „Kurs Kontinent Tag 10 – Leinen fest in Brest“

      1. willkommen daheim; habe euch fast drei Jahre verfolgt. Skipper Thomas

      2. Hallo Thomas, so schön von Dir zu lesen!!!
        Wir hoffen sehr, dass es Dir gut geht und unsere Sorgen umsonst waren. Gib Bescheid, wenn du dich mal im Nordosten der Republik rumtreibst…
        Ganz liebe Grüße,
        Micha & Sandra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: