=> Hier geht es direkt zum Blog


28. August 2022: Besuch auf der Samai
Jetzt sind wir schon über eine Woche zurück. Was für eine Woche. Eine der besten Nachrichten ist, dass die Kinder in der Schule sehr gut zurecht kommen. Auch ist nun die ganze Familie wieder angemeldet und selbst unserer Handy-Wünsche (Zusammenfassung von drei alten und einer neuen Pre-Paid-Karten in einen günstigen Familien-Vertrag) sind umsetzbar. Wir haben tatsächlich schon einige Punkte von der langen Liste abarbeiten können.
Schattenseite ist die aktuelle Stille auf dem Blog. Mein schlechtes Gewissen wächst jeden Tag. Doch mit ein kleines bisschen mehr Geduld erwarten euch hier bald neue Beiträge. Bleibt gesund und munter!
17. August 2022 um 15:15 Uhr: Leinen fest in Kühlungsborn
Nun ist es also soweit. Wir sind zurück. Unsere kleine Auszeit ist offiziell beendet. Nun ja, also fast. Wenn ich an die nächsten Tage denke, weiß die ganze Familie nicht so recht, wo sie anfangen soll. Wir versuchen natürlich trotzdem, uns weiter auf diesem Blog zu melden. einerseits mit den Herausforderungen der Rückkehr, aber natürlich auch den noch fehlenden Berichten. Bis bald!
10 August: Endspurt nach Deutschland…
… aktuell ausgebremst. Gestern Abend kommen wir auf der Staande Mastroute durch die Niederlande bei Amsterdam an und wollen uns für die Nachtdurchfahrt anmelden. Diese ist seit Kurzem jedoch von Mo.-Mi. gestrichen. Wir hängen also drei Tage hier fest. Sehr ärgerlich.
Nutzen wir die Zeit für etwas Sightseeing in Amsterdam. Doch auch hier gibt es Überraschungen. Oft müssen Tickets vorab online erworben werden. Nächster freier Termin im Van Gogh Museum ist am 15. August, im Anne Frank Haus nicht vor September. Ein Besuch im Zoo würde die Familie 92€ (sic!) kosten. Nun gut, wir fahren zumindest mal rein und machen einen Stadtspaziergang.
Was unsere geplante Ankunft in Kühlungsborn angeht, kristallisiert sich nun Mitte nächster Woche raus. Also praktisch auf den letzten Drücker. Früher werden wir es aber kaum schaffen. Das vorhergesagte Wetter leistet da auch seinen Beitrag. Trotz allem heißt das: Bis bald!
P.S. Auf dem Blog haben wir (nach Costa Rica) die Azoren-Inseln Sao Miguel und Santa Maria übersprungen… bzw. verschoben… nicht vergessen! Auch hier in Europa sind wir schon in die Niederlande gesprungen, ohne Frankreich abgeschlossen zu haben. Aber aktuell finden wir kaum Zeit zum Schreiben. Nehmt es uns also bitte nicht übel, wenn es aktuell etwas hin und her geht.
SY Samai schwarz auf weiß…
Abgesehen von unserem Blog „weiß auf schwarz“ haben wir inzwischen auch ein paar Artikel „schwarz auf weiß“ veröffentlicht. Im Trans Ocean – Magazin 169 (Oktober 2020) berichten wir aus der Antarktis, in der Yacht (02/2021) über unsere monatelange Fahrt durch die chilenischen Kanäle in Patagonien.


Weiter geht es im Trans Ocean – Magazin 174 (Januar 2022) mit unserer Fahrt nordwärts an der pazifischen Küste Südamerikas von Chile über Peru und Ecuador sowie Costa Rica nach Panamá City. Schließlich berichten wir in der Yacht (25-26/2021) über unsere Wochen im wunderschönen Revier von San Blas / Guna Yala.

