Kurs Kontinent Tag 3 – Nicht viel los

17./18. Juli 2022

Kaum ist der gestrige Beitrag fertig gestellt, dreht der Wind wieder so, dass wir direkten Kurs auf Plan A = Brest nehmen können. Dazu scheint die Sonne von einem plötzlich strahlend blauen Himmel. Das ist nicht nur schönes, nein das ist traumhaftes Segeln. Geht das so weiter?

Wir haben, wie angedroht, neue Wetterinformationen sowohl von Wetterwelt (basiert auf europäischem ECMWF-Modell) als auch Saildocs (amerikanisches GFS-Modell) geholt.

  • Die gute Nachricht: Beide sind sich einig, dass wir bis inkl. Dienstag auf Kurs segeln können.
  • Die schlechte Nachricht: Beide sind sich einig, dass wir den Wind danach von vorne auf die Nase bekommen.
  • Die gute Nachricht: Das kann sich natürlich noch ändern.
  • Die schlechte Nachricht: Natürlich auch zu unseren Ungunsten.

Jetzt segeln wir erst einmal und holen Dienstag früh neues Wetter. Bis dahin habt ihr hier von diesem also Thema Ruhe! ;-)

Anderes Thema: Angeln! Frischer Fisch wäre echt mal wieder lecker. Der Morgen gestaltet sich in der Umgebung vogelfrei. Angel raus. Doch die Hoffnung währt nur kurz. Bald zeigt sich ein „Gelbschnabel-Schnapp-Schnapp“ (aka Sepiasturmtaucher). Das ist die Art Angelköder-versessener Vogel, die wir nun schon mehrfach aus der Leine befreien mussten. Logische Konsequenz: Angel rein. Wir sind ja noch ein paar Tage unterwegs…

Der Tag verläuft wie gewohnt mit etwas Schule und viel sonstiger Beschäftigung. Nachmittags legt sich der Skipper nochmal zwei Stunden ins Bett. Zum Abendessen gibt es Bouletten mit Bratkartoffeln (für Maila), Nudeln (für alle) und Gemüse (für nicht-Maila).

Heute mal kein Foto vom Sonnenuntergang ;-)

Irgendwann verabschiedet sich die Crew ins Bett. Auf langen Passagen ändert sich die Liegeordnung an Bord übrigens signifikant. Wenn es ruhig ist, hat es sich in den letzten Monaten eingebürgert, dass die Jungs in der hinteren Achterkabine und die Mädels in der vorderen Vorschiffskabine schlafen. Letztere ist zwar größer, wird bei Seegang und entsprechenden Schiffsbewegungen jedoch tendenziell ungemütlich. Es sei denn, man schläft gerne in einem Karussell. Wenn überhaupt, dann bekommt nur Maila dort noch eine Mütze Schlaf. Aktuell hat sie sich jedoch in den Salon verholt. Hinten dagegen haben wir mit La Skipper und Samuel die typische Schlafbesetzung unter Segeln. Nur die Seitenverteilung ändert sich je nach Schräglage. Der Skipper sucht sich für seine Kurznickerchen ein Plätzen draußen im Cockpit oder auf der Couch im Salon. Bei den aktuellen Temperaturen läuft es definitiv auf letzteres hinaus.

Die Nacht verläuft noch ruhiger als sonst. Nicht ein einziges AIS-Signal auf dem Plotter oder gar sonstiges Licht am Horizont. Nur Mond und ein paar der hellsten Sterne zeigen sich sporadisch zwischen den Wolken.

Bis zur Morgen-Posi hält sich der Wind bei 4-5 Bft. und wir kommen weiterhin sehr gut voran. Hoffentlich bleibt das zumindest bis morgen Abend so. Danach müssen wir uns ohnehin überlegen, in welchen der präsentierten Äpfel wir beißen. Sauer werden sie wohl alle sein.