Hier nun alle nachgereichten Fotos unserer kurzen Überfahrt von Brest (Frankreich) nach Vlissingen (Niederlande) in einem kompakten Beitrag. Wer Lust hat, kann sich aber natürlich auch die jeweiligen, nun bebilderten Berichte (nochmal?!) anschauen.
Alderney voraus!Bucht mit breitem StrandBucht mit schmalem StrandBLAU = Kurs im Wasser / BRAUN = Kurs über GrundGeburtsstätte unserer SamaiCherbourg bleibt achteraus…
Hier nun alle nachgereichten Fotos unserer Überfahrt von den Azoren nach Frankreich in einem kompakten Beitrag. Wer Lust hat, kann sich aber natürlich auch die jeweiligen, nun bebilderten Berichte (nochmal?!) anschauen.
Streiche: Selbst zum Essen gibt es fast nur langweilige Reste.
Ersetze: Immerhin bringt das Essen etwas Abwechslung: Hühnchen-Ananas-Churry nach Samai-surinamesischer Art (zumindest haben wir das Doksa-Masala-Pulver in Suriname gekauft) auf lockerem (ebenfalls surinamesischem) Reis. Wobei unserer Jüngste dann doch ein gebratenes Hühnnerbrustfilet mit Mais-Reis bevorzugte. Immer diese Sonderwünsche.
Na was mag hier wohl schon wieder untergegangen sein?!? ;-)
Hier nun alle nachgereichten Fotos unserer Überfahrt von Französisch Guyana zu den Azoren in einem kompakten Beitrag. Wer Lust hat, kann sich aber natürlich auch die jeweiligen, nun bebilderten Berichte (nochmal?!) anschauen.
Guten Morgen…Der große Swimmingpool lockt…Badepause auf 5km WassertiefeIst da auch nichts unter uns?Der rechte Filter hat sich den Ruhestand verdient.Chinesischer Fischer mit seinen Bojen
Wieder einmal geht ein Frachter vorbildlich hinter uns durch :-)La Skipper schnuppert nach Gaslinks Windrichtung – rechts WindstärkeAUFWACHEN!!!Freie Tankstelle auf dem Atlantik ;-)
Hier nun alle nachgereichten Fotos unserer Überfahrt von Bonaire nach Barbados in einem kompakten Beitrag. Wer Lust hat, kann sich aber natürlich auch die jeweiligen, nun bebilderten Berichte (nochmal?!) anschauen.
Links nein danke, rechts ja gerneVor diesem Sonnenaufgang kommt noch eine komische NachtDurchgang einer Wetterzelle im Winddiagramm (links Richtung, rechts Stärke)Guten Morgen?!?
Quälend langsam nähern wir uns MartiniqueAuch Hasi möchte heute Nacht gerne ankern!Ausblick auf eine ruhige NachtNatürlich werden wir im Dunkeln ankommenUnwillkürlich summt das Thema von Darth Vader im HinterkopfWir nehmen die südliche Bucht… Das Großfall ist klariert und die Stufen werden gleich eingeklappt
Wir haben nun in die Beiträge in San Blas / Guna Yala ein paar Bilder, ein (wie wir finden recht beeindruckendes Kurz-)Video sowie kleine Ergänzungen eingefügt. Für alle, die keine Lust haben, alle Beiträge (nochmal?!) einzeln aufzurufen hier die Übersicht…
Für deutsche Augen durchaus gewöhnungsbedürftig ist die alte, von 1925 bis 2010 geführte Flagge des in dieser Zeit so genannten Kuna Yala. Vor spanisch anmutenden Farben stellt eine Swastika (also nichts anderes als ein Hakenkreuz) den nach lokaler Überlieferung die Welt erschaffenen habenden Oktopus dar. Auch heute noch wird diese Flagge in Gedenken an die Dule-Revolution von 1925, welche letztlich in die Teilautonomie mündete, gerne geführt und oft gesichtet.
Adiós Puerto LindoHola Chichime CaysKuna bei der Arbeit…… in typischer Aufteilung ;-)Das ist nicht offen, sondern perfekt vom Riff geschützt!Guna Yala – FlaggenDer Sonnenuntergang…… ist malerisch!(Sorry, konnte mich nicht entscheiden ;-)Adiós Chichime Cays
Tägliche Bootswäsche in der tropische RegenzeitDieser wohl unvorsichtige Segler…… liegt nicht alleine… … auf dem Riff vor Nargana.Große Ankerbucht…… vor den für uns geschlossenen Siedlungen.Man fragt sich aber doch…… ob sich ein Besuch wirklich lohnt?!Brücke zwischen Nargana und Corazon de JesusOrtsimpressionen…Adiós!
Brot: Das kleine, schmackhafte Kuna-Brot sollte man unbedingt probieren. Für 10Ct. pro Stück ist das auch kein großes Risiko. Die größeren, süßen Brötchen in Obaldia sind ebenfalls sehr lecker, kosten aber immerhin schon 25Ct. Pro Stück.
Bier: Die 4xSixpack-Palette „Balboa“ kostet in Achutupu direkt vom Versorgungsschiff erstaunlich günstige 18$. Achtung: Bei uns versteckt sich darin eine kleine Kakerlake. Inspektion und Entsorgung von Pappverpackung noch im Dinghy sind wie immer Pflicht! In Olbadia wird ein ganzer Dollar für eine kleine Dose Leichtbier fällig.
Als kleine Vorschau folgen die nachgereichten Bilder unseres ersten Kolumbien-Beitrags. Die werden später dann noch umsortiert! ;-)
Fast schon da!Kleiner Gast auf der Samai.Cartagena am Horizont…… und aus der Nähe.Vor Anker zwischen Containerhafen…… und Hochhauskulisse….… mit wenig rücksichtsvollem Verkehr!SY Samai in Kolumbien :-)