Fotochallenge #40 – Advent

Aruba, 28. November 2021

Immer sonntags gibt es im Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ von ROYUSCH-UNTERWEGS den Aufruf, zu einem Thema (genau) ein Foto zu verlinken. Doch damit ist nun leider Schluss. In der aktuellen und zugleich letzten Ausgabe geht es um den heutigen „Advent“.

Das Thema ist ja durchaus naheliegend und in der Tat haben wir schon die ganze Woche in diese Richtung überlegt und uns in Aruba nach Motiven umgeschaut. Aber abgesehen von vereinzelten Menschen, die selbst in der Karibik einen (vermutlich künstlichen ;-) Baum auf der Schulter tragen sowie dem einschlägigen Non-Food-Weihnachtssortiment sieht es dürftig aus.

Wir entscheiden uns für einen kleinen Schnappschuss aus unserem Salon. Nun gut, mit einem klassischen Adventskranz können wir nicht dienen. Trotzdem ist es schon weihnachtlich. Wir sind schließlich ein Familienboot! Maila hat unseren (natürlich künstlichen ;-) Weihnachtsbaum geschmückt. An der Spitze hängt ganz aktuell ein handgemalter Schmuck aus dem Donkey Sanctuary Aruba. Im Hintergrund ist unser Adventskalender zu sehen. Nicht zu sehen ist, dass seit heute auch weihnachtliche Musik durch das Boot schwingt.

Auf den Schnee werden wir hier in der Karibik natürlich vergeblich warten. Auf Weihnachten wollen und werden wir nicht verzichten. Ein vorerst letztes Mal erwarten wir unter Segeln die Ankunft von Christkind & Weihnachtsmann… Advent!

Einen schönen ersten Advent von der Samai!

Fotochallenge #39 – Hütte

Aruba, 21. November 2021

Immer sonntags gibt es im Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ von ROYUSCH-UNTERWEGS den Aufruf, zu einem Thema (genau) ein Foto zu verlinken. Aktuell geht es um eine „Hütte“.

Für dieses Thema besuchen wir den Regenwald, genauer gesagt das Cuyabeno Naturreservat im Osten Ecuadors. Hier machen wir Anfang des Jahres eine mehrtägige Fluss- und Camping-Tour. An der Grenze zu Peru übernachten wir auf einer kleinen Lichtung am Ufer. Unterwegs machen wir aber auch Stopp an Übernachtungsplätzen mit Hütten. Auch hier schlafen wir lieber im Zelt. Und der Dschungel ist nie mehr als einen halben Steinwurf entfernt.

Das sieht man auch auf unserem Beitrag. Die Hütte duckt sich in die grünen Schattierungen des Regenwaldes. Und wenn man genau hinschaut, erkennt man neben der menschlichen noch eine tierische Behausung. Mit einem Raum und nur vorübergehend bewohnt! Insofern entspricht auch das hängende Nest der Gelbbürzelkassike weitgehend der Definition der heutigen Vorgabe… einer Hütte ;-)

Fotochallenge #38 – Volkstrauertag

Aruba, 14. November 2021

Immer sonntags gibt es im Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ von ROYUSCH-UNTERWEGS den Aufruf, zu einem Thema (genau) ein Foto zu verlinken. Aktuell geht es um den heutigen „Volkstrauertag“.

Wir tun uns tatsächlich schwer, ein passendes Motiv zu finden. Im heimischen Berlin könnte ich nun einfach einen kleinen Sonntagsausflug zur Neuen Wache Unter den Linden oder zum Mahnmal Ewige Flamme auf dem Theodor-Heuss-Platz machen. Doch die Möglichkeit haben wir aktuell ja nicht.

So überlegen wir weiter, denken an die unzähligen Opfer unter den Indigenen Völkern Südamerikas, erinnern die Madres de Plaza de Mayo, welche in Buenos Aires nicht nur einmal im Jahr, sondern jede Woche um Ihre Söhne, Opfer der argentinischen Militärdiktatur von 1976-1983, trauern, der Verbrechen gemahnen und Aufklärung fordern. Doch ein passendes Foto finden wir nicht.

Letztlich orientieren wir uns an der sehr stimmungsvollen Vorgabe und besuchen ebenfalls einen Friedhof. La Recoleta findet sich im Herzen von Buenos Aires und beherbergt viele Persönlichkeiten in wunderschönen Mausoleen. Doch wir wollen kein einzelnes Grab hervorheben. Es geht uns um eine besondere Stimmung. Nicht nur Trauer und Gedenken, auch ein Funke Hoffnung soll sich darunter mischen. Und so lassen wir den Kopf nicht hängen, sondern schauen auch am heutigen Volkstrauertag voller Zuversicht auf…

Fotochallenge #37 – Laterne

Aruba, 7. November 2021

Immer sonntags gibt es im Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ von ROYUSCH-UNTERWEGS den Aufruf, zu einem Thema (genau) ein Foto zu verlinken. Aktuell geht es um „Laterne“.

Heute müssen wir in der Tat nicht lange überlegen. Ok, das Foto ist schon in unserem Beitrag über Bahía de Caráquez zu sehen. Aber der ist ja nun auch schon wieder eine Weile her und der Aufruf fordert dankenswerter Weise keine Exklusivität! ;-)

Wir sind also in Ecuador, kommen aus dem Supermarkt und treten auf den leidlich beleuchteten Gehweg. Der Blick geht nach oben und erspäht die uns Licht spendende Laterne. Nun ja, zumindest ist es eine „geschützte, selbst leuchtende Lichtquelle“. Und ganz offensichtlich ist diese nicht nur für Menschen hilfreich, sondern auch bei Vögeln ausgesprochen beliebt.

Ebenso Beachtung finden sollte die Stromversorgung. Nicht nur in Ecuador, nein in ganz Südamerika sehen wir immer wieder die abenteuerlichsten Kabelkonstruktionen. Ganz offiziell so installiert. Sporadisch gehen Kabel zu einem Haus. Ob diese wiederum immer ganz offiziell da hängen, bleibt ein Geheimnis. In jedem Fall versorgen sie alles in der Umgebung mit Strom… so auch diese Laterne.

Fotochallenge #36 – sieben

Aruba, 31. Oktober 2021

Immer sonntags gibt es im Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ von ROYUSCH-UNTERWEGS den Aufruf, zu einem Thema (genau) ein Foto zu verlinken. Aktuell geht es um „sieben“.

Schon im Aufruf wird auf die schöne Doppeldeutigkeit dieses trotzdem nicht ganz einfachen Themas hingewiesen. Zahl oder Verb? Warum nicht beides??? Auch wenn man dafür ein klein wenig um die Ecke denken muss… ;-)

Wir sind zwar nicht auf allen sieben Weltmeeren unterwegs, doch für salzige Aerosole in der Luft ist das auch gar nicht notwendig. Es erstaunt uns immer wieder, was für Auswirkungen die derartig angereicherte Atmosphäre mit sich bringt. Inzwischen hat es unser Sieb erwischt. Wer nimmt auch Küchengeräte aus rostanfälligem Metall mit auf Langfahrt? Eines möchte man damit jetzt jedenfalls nicht mehr machen… sieben. Zumindest nicht, wenn das gesiebte Gut anschließend verzehrt werden soll.

Tatsächlich scheint das Sieb am Ende seines Lebens irgendwo zwischen antiquiert und verrottet. Doch extra für diese Fotochallenge haben wir es ein letztes Mal aktiviert. In der windigen Morgensonne von Aruba siebt es das einzige, was wir seinem verrosteten Gitter noch zumuten wollen: Luft. Atmosphäre. Genauer gesagt zu ca. 78% Stickstoff (N). Und jetzt ratet mal, welche Ordnungszahl dieses Element im Periodensystem hat… genau: sieben!