Panama, Anfang Juni 2021
Ja, dieses Mal geht es um Waschbären. Wir liegen gemütlich in einer Marina. Da erzählt Papa, dass er hinter dem Tor, dort wo die Duschen und der Parkplatz sind, Waschbären gesehen hat. Natürlich waschen die Bären keine Wäsche. Man hat aber beobachtet, wie sie ihr Essen waschen. Daher der Name: Waschbären.
Als Papa uns das erzählt hat, wollten wir natürlich auch einmal die Waschbären sehen. Wir brauchten eine Chipkarte. Mit der konnte man vorne das Tor öffnen. Und wirklich liefen dort Waschbären rum. Ich wusste aus Tierbücher, dass Waschbären auch mal kratzen oder zubeißen können. Deswegen war ich vorsichtig. Wir haben als erstes drei gezählt. Ihr Aussehen war wie ein Waschbär halt aussieht. Ein leicht gestreifter Schwanz, eine schwarze Augenmaske, darum etwas weiss und sonst grau. Und sehr scharfe Krallen.

Zum Glück haben die Waschbären erstmal Abstand gehalten. Immer wenn wir in die Stadt wollten, waren sie da und kommen auch einmal neugierig näher. Samuel und Mama fanden sie sehr süß und verstanden mein Misstrauen überhaupt nicht. Mit jedem Tag hatte ich das Gefühl, dass es mehr wurden. Wir laufen gerade über den Parkplatz und entdecken vier Waschbären. Sie laufen einfach hier in der Marina herum. Aber meistens ignorieren sie uns.
Einmal als wir den Steg hoch gegangen sind, haben wir an den Steinen, die am Wasser liegen, etwas entdeckt. Da sind ein paar Höhlen. Da kam gerade ein Waschbär raus und kletterte die Steine hoch. Ein anderes Mal war Mama gerade Müll entsorgen und hat erzählt, dass sie gerade den Müllsack in die Mülltonne tun wollte. Dann kam plötzlich aus der Mülltonne ein Waschbär. Cool! Das hätte ich gerne gesehen.


Sie wurden immer neugieriger. Letztendlich haben wir fünf gezählt. Nach einem Großeinkauf von Mama und Papa musste ich im Hafen auf das Gekaufte aufpassen. Leider bin ich die Kleinste. Schon kommen zwei Waschbären und sind immer näher gekommen. Einer hat sich unter einem Auto angeschlichen. Ich habe mir ein Schubkarre in die Hand und die beiden genau ins Auge genommen. Endlich sind sie gegangen. Dann kam auch Mama und hat mich abgelöst. Erst dann habe ich gemerkt, dass ich elf Mückenstiche bekommen habe. Na toll! Danach war meine Laune nicht mehr so gut.

Auch sonst haben wir sie immer wieder gesehen. Langsam wurde ich mir sicherer, dass sie uns wohl nicht attackieren. Ich war aber immer auf der Hut wenn Waschbären in der Nähe waren. Und das war im Hafen fast immer.

Im Wasser bei uns am Steg war auch etwas Interessantes. Nämlich Kugelfische. Ja Kugelfische! Als wir als das erste Mal einen gesehen haben, waren wir sehr erstaunt. Ich wusste gar nicht, dass es hier Kugelfische gibt. Aber warum nicht ? Aber hier im Hafen? Das Rätsel bleibt ungeklärt. Obwohl wir uns nicht ganz einig sind ob es Kugelfische oder Kofferfische sind. Es könnte auch ein Kofferfisch sein. Der Kugelfisch, ich nenne ihn so, war braun mit dunklen Flecken. Er hatte Stacheln. Da sind wir uns sicher! Der Kugelfisch hat am Steg die Algen und Muscheln gegessen. Dabei war auch mal eine Flosse aus dem Wasser. Er war gerade nicht aufgeblasen. Warum auch?


Immer wieder haben wir ihn gesehen. Auch mal auf der anderen Seite des Stegs. Am Abend haben wir zwei im Wasser gesehen. Einer war etwas größer. Am Tag haben wir dann auch den größeren gesehen. Nur am Abend haben wir sie zu zweit gesehen. Sonst immer einzeln. Komisch. Warum nur? Die beiden, zumindest glauben wir das es zwei waren, konnte man gut an der Größe unterscheiden. Der große und der kleine sahen sich ziemlich ähnlich. Obwohl ich mir nicht 100% sicher bin, ob der große auch Stacheln hatte. Zumindest haben beide uns immer mal wieder besucht.
Andere Fische haben wir auch gesehen, nämlich unter unserem Boot. Dort knabbern sie die Algen ab. So vermuten wir. Es sind verschiedene. Ein paar haben schwarz-gelbe Zebrastreifen. Und andere sind ganz grau.
Auch in der Luft sind ein paar Tiere hier. Am meisten Geier. Sie fliegen über uns hinweg, setzten sich auf Bäume und beobachten ihre Umgebung. Sie heißen Rabengeier. Sie haben auch eine ähnliche Färbung wie Raben. Immer waren sie da und haben beobachtet. Doch es gab auch kleinere Vögel. Einer hieß Bindenmeisenwürger. Er ist ziemlich klein und weiß-schwarz gestreift. Sieht schick aus! Es war ein Männchen. Auf dem Kopf hat er eine schwarz Krone. Zumindest sieht es so aus. Ihn haben wir leider nur einmal gesehen und kein Foto gemacht. Dafür von anderen Vögeln.




Hier im Hafen gibt es überraschende Tiere.
Maila