Ostersonntag, 4. April 2021
Mit über 70% römisch-katholischer Glaubensrichtung sowie einer protestantischen Minderheit kann man Ecuador durchaus als christlich geprägt bezeichnen. Da ist es wenig verwunderlich, dass auch Ostern, dem höchsten christliche Fest, eine große Bedeutung zukommt. Im Grunde feiert man eine ganze heilige Woche (Semana Santa) von Palmsonntag bis Ostersonntag. Hauptbestandteile sind (in den berühmt-berüchtigten „normalen Zeiten“) Prozessionen und die schon erwähnte Fastensuppe Fanesca. Zu Ostern dominieren religiöse und kulturelle Veranstaltungen.
Dagegen sucht man den in Europa grassierenden Osterkonsumwahn vergeblich. Ecuador ist zwar das weltweit größte Anbaugebiet für Edelkakao, das Meiste wird jedoch exportiert. Einheimische Schokolade ist allgemein kaum zu finden. Zumindest an der Küste eigentlich wenig verwunderlich, wenn man sich die hier am Äquator vorherrschenden, ganzjährig konstant hohen Temperaturen vor Augen hält. Welche Überlebenschance hat eine österliche Schokoladenhohlfigur bei 30°C und brennender Sonne auf unbeschadeten Transport nach Hause? Genau…

Doch auch sonst findet Ostern in den Konsumtempeln praktisch nicht statt. Zumindest nach unserer Wahrnehmung. Letztes Jahr im argentinischen Ushuaia gab es immerhin noch einen kleinen Bereich mit Ostersachen, hauptsächlich große, gefüllte Schokoeier . Hier sucht man so etwas vergeblich. Weder im Sortiment noch in den Regalen der Supermärkte spielt Ostern auch nur die geringste Rolle. Von dem bei uns so beliebten Osterhasen oder gefärbten Eiern brauchen wir gar nicht erst anzufangen. Und wo niemand etwas verstecken kann, gibt es natürlich auch keine Geschenke für die Kinder.
Hier an Bord der Samai handhaben wir das Ganze im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten dann doch etwas lockerer, bzw. traditioneller im Sinne des heimischen Kulturkreises. Das Boot ist ein wenig aufgehübscht, gestern haben wir Ostereier gefärbt, abends lief „Die größte Geschichte aller Zeiten“, es gibt Kuchen und der Osterhase war heute Nacht auch kurz an Bord…

Trotzdem ist diese Abkehr vom in Deutschland überhand nehmenden, inzwischen jeweils schon monatelangen Werbungs-Konsum-Wahn zu allen möglichen Anlässen von Ostern über Halloween bis Weihnachten ausgesprochen wohltuend. Man kann sich auf den Kern der Feierlichkeiten besinnen. Wenn man möchte. Wenn nicht, ist das auch kein Problem, da (zumindest in “normalen Zeiten“) alle anderen Angebote geöffnet sind.
Egal, welchen Stellenwert Ostern für Euch hat, wir wünschen von Herzen alles Gute, geruhsame Tage im Kreis der Lieben, Gesundheit, vielleicht doch ein kleines Ostergeschenk sowie Gelassenheit und Zuversicht für die Tage, die da kommen… in diesen alles andere als normalen Zeiten.

Moin, Buenos Tardes y Frohe Ostern.
Liebe SAMAI-Crew, ich bin very begeistert. Möchte mich ganz herzlich bedanken für die tollen Reports
aus einer Welt, die ich leider nicht bereisen konnte. Ich hoffe, dass eure Weiterreise weniger aufregend
verläuft als bisher. Die OKA hat Panama inzwischen verlassen mit Kurs Karibik. TIMBUKTU auch Richtung
Las Perlas. GENTOO liegt wieder in Panama…..
Die LUNA MARE ist von Alaska/ Canada kommend in Seattle gestrandet!! Wollten von dort via LKW-Transport
an die Ostküste und dann zurück nach Europa…..
Ich wünsche Euch noch schöne Tage am ÄQuator und fair winds auf dem Kurs nch Norden.
Liebe Grüße aus Neustadt
Dierk
Es ist immer wunderbar, von Ihrer so gewagten und gesegneten Familie zu hören. Frohe Ostern auch dir. Die kleinen bunten Eier waren wunderschön. Aber Aufmerksamkeit! Das Foto zeigt, dass die Gültigkeit des grünen Eies bis zum 17. April 2021 ist! 🙂