Osterruhe im Kanton Sucre

Karfreitag, 2. April 2021

Was in Deutschland gerade pünktlich zu Ostern von den „Julis“ in ihren „10 Geboten…“ (die ich hier mal unkommentiert lasse) gefordert wird, ist im katholischen Ecuador zumindest in Teilen gelebte Realität. Immerhin sind die Geschäfte auch an Feiertagen geöffnet. So wollen wir am Nachmittag des Karfreitag nochmal rasch zum Supermarkt, um nicht zuletzt etwas Fisch und Wasser zu besorgen.

Kaum angelandet bringen uns die Kollegen vom Puerto Amistad auf den neuesten Stand. Schon um 18 Uhr macht alles dicht. Das klang zwei Tage zuvor noch anders. Ach ja, nach 20 Uhr darf man offiziell auch nicht mehr auf die Straße. Was ist denn da los? Kurz danach leitet uns Miguel ein offizielles Schreiben des kantonalen COE („Comité de Operaciones de Emergencia“) vom Vortag weiter (s.u.… darin wird allerdings auf ein Treffen am heutigen 2. April verwiesen?!)

Natürlich reicht mein Spanisch bei weitem nicht für alle Details aus. Doch Google Translate hilft und erklärt uns in holprigem Englisch (… die Übersetzung von Spanisch in Deutsch ist noch schlechter!), dass einige schon am Tag der Veröffentlichung dieses Schreibens beginnende Maßnahmen entschieden wurden:

  • Vom 1. April haben erst einmal bis zum 9. April alle Geschäfte, Restaurants, Einkaufszentren etc. um 18 Uhr zu schließen. Einzige Ausnahme sind Apotheken.
  • Beginnend am Abend des 2. April herrscht bis zum Morgen des 9. April eine nächtliche Ausgangssperre von 20-5 Uhr.
  • Vom 2. bis 9. April darf man abhängig davon, ob die letzte Ziffer des Nummernschildes gerade oder ungerade ist nur Mo/Mi/Fr oder Di/Do/Sa fahren… die Regel für Sonntag erschließt sich uns nicht so richtig. Zusätzlich gibt es vom 4.-11. April (Wahltag) noch ein Parkverbot in diversen genannten Bereichen, z.B. in Strandnähe.
  • Vom 1. bis 23. April bleiben Strände und Schwimmbäder weiterhin, zusätzlich nun auch sonstige Sporteinrichtungen, Kinos und einiges mehr geschlossen. Damit verlieren wir unsere allabendliche Beschallung vom nahen Fitnesscenter…
  • Maximale Auslastung in Restaurants, öffentlichen Institutionen und im Personennahverkehr ist (weiterhin) 30%.
  • Schließlich wurden die schon Ende März beschlossenen Maßnahmen nochmal ratifiziert. Das betrifft unter anderem Verbot von: Treffen außerhalb des Familienkreises, Verkauf von alkoholischen Getränken (bis 15. April), allg. jeder Art von Menschenansammlungen und einigem mehr.

Es wird zwar nicht beim Namen genannt, aber im Kanton Sucre herrscht damit wohl eine relative Osterruhe. Gleich die ganze Woche lang. Ein Fehler? Man weiß es nicht. Mit einem Rückzieher ist jedenfalls nicht zu rechnen. Aber es gilt ja auch nur für den kleinen Kanton. Da kann man so etwas schon mal kurzfristig beschließen. Hoffentlich verzögert all das nicht die Fertigstellung unserer Ausreisepapiere… langsam wird es echt Zeit, dass wir hier weg kommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: