Gold-gelbe Cola… bzw. Kola? Ja die gibt es in Südamerika wirklich und nennt sich „Inca Kola“. Wir stoßen im Supermarkt eher zufällig auf das fast schon grell leuchtende Getränk. Selbstredend greift der Skipper ohne zu zögern zu. Der Geschmack weckt fast schon Kindheitserinnerungen. So manches Kaugummi hatte einen vergleichbares, süßes Aroma. Das genaue Rezept ist natürlich streng geheim, doch bekannt ist der Hauptbestandteil:
Zitronenstrauch (Hierba Luisa)
Ursprünglich wurde Inca Cola schon 1935 in Lima/Peru erfunden. In ihrem Heimatland ist sie dann auch der mit Abstand meistkonsumierte Soft-Drink… weit vor ihrem omnipräsenten Namensvetter Coca-Cola. Doch eben dieser Konzern „The Coca-Cola Company“ konnte sich 1999 die Gelegenheit zur Beteiligung am Hersteller der erfolgreichen Inca Kola nicht entgehen lassen. Seitdem vertreibt der US-Konzern das Getränk mehr oder weniger intensiv weltweit… außer in Peru selbst. Hier hat weiterhin die nach dem Erfinder bekannte „Lindley Corporation“ das Vorrecht, welche durch den Deal gleich noch den Vertrieb von Coca Cola und verwandten Marken in Peru erhielt. Doch letztere geben nur ein Zubrot… dominierend ist ganz klar die süße Versuchung in gold-gelb.
