Pazifik, 9. Januar 2021
Hmmm… interessiert das hier eigentlich irgendwen? Die letzten Tage und kommenden Wochen sind ja weitgehend von Bordalltag geprägt. Keine großen Abenteuer im ewigen Eis oder in Patagonien, keine Erkundung unbekannter Länder oder traumhafter Eilande, keine Begegnungen mit tollen Menschen oder störrischen Autoritäten. Ja, all das und noch mehr findet sich (zumindest ansatzweise) beim Stöbern in unserem Archiv. Doch aktuell geht es im Grunde nur um eine durchschnittliche Familie auf einem kleinen Boot auf einem großen Ozean. Und dazu gibt es zurzeit nicht einmal Bilder. Laaaaaaangweilig!?!?
Vielleicht, und doch hoffentlich nicht zu sehr. Auch diese Dinge gehört zu dem, was wir hier so treiben. Und das ist zugegebener Maßen etwas, was nicht jeder so treibt. Der Mensch vergisst ach so schnell und wir möchten uns erinnern. Ja, unsere zukünftigen Selbst sind Zielgruppe dieser Zeilen. Von denen sind wir ziemlich sicher, dass sie das interessiert. Familie und Freunde sind Zielgruppe dieser Zeilen. Von denen können wir begründet vermuten, dass sie das interessiert. Jeder interessierte Leser ist Zielgruppe dieser Zeilen. Doch hier bleiben ohne Feedback alleine die Fragezeichen.
Unabhängig davon, wer unseren Blog liest, hegen wir die (bisher zum Glück selten enttäuschte) Hoffnung einer positiven Grundeinstellung uns und unserer Reise gegenüber. Wir versuchen hier möglichst authentisch zu berichten. Unvergessliche Erlebnisse, aber kein Abenteuerroman. Tolle Fotos, aber kein Hochglanzreiseprospekt. Positive Erfahrungen, aber keine Schönfärberei. Auch die schlechten Tage nicht verdrängen, auch den Alltag nicht vergessen, auch den kleinen Dingen ihren Raum geben, auch abseitige Gedanken nicht unterdrücken.
Keine Ahnung, ob wir diesem, unserem Anspruch gerecht werden. Doch wir versuchen es immer wieder und versuchen es immer weiter. Wir freuen uns über jede Begleitung auf dem Weg und haben natürlich auch kein Problem damit, wenn subjektiv Langweiliges kaum mehr als überflogen wird so machen wir das selbst ja auch ;-)
In diesem Sinne von Herzen Dank, dass ihr bei uns seid!

Wenn der Geist beflügelt durch Eure Zeilen in die Ferne schweifen kann, dann werden die -6 Grad in Fiesch im Schnee mit Sonne und Wind, bald auf den Skies etwas wärmer. Schon bald geht‘s bei uns auch wieder weiter. Lieben Dank für Eure Berichte und Gruss Dani, SY Medianoche
Vielen Dank für die lieben Worte! Wenn wir das richtig mitbekommen, hat der Winter euch ja immer noch fest im Griff. Hoffentlich könnt ihr auch bald wieder aufs Wasser!
Alles Gute,
Micha
Nein! Nichts ist langweilig.! Keineswegs! Ich lese jeden Tag auf eurem Blog und freue mich und leide mit euch, von Anfang an! Ich schaue auch immer auf Google Maps wo ihr gerade seid. Ich finde es toll was ihr macht und was ihr euren Kindern für das richtige Leben beibringt! Das lernt und lehrt keiner in einer Schule! Mein Mann und ich segeln auch schon seit über 20 Jahren, mit Freunden oder auch allein. Natürlich stand auch die Idee im Raum alles zu verkaufen und auf dem Schiff zu leben. Es lag an mir und ich war nicht mutig genug alles aufzugeben, muß man auch akzeptieren und seekrank bin ich immer, seufz! Ich bin 64.
Ich wünsche euch alles Liebe und viele schöne Abenteuer von denen ihr später zehren könnt! Ich denke., daß viel mehr euren Blog lesen, als ihr denkt, also bitte unbedingt weiter schreiben! Gute Fahrt und liebe Grüße aus Österreich.
Vielen Dank liebe Jutta. Solches Feedback – gerade von passionierten Seglern – freut uns wirklich sehr! Und bitte entschuldige die späte Umsetzung Deiner Bitte im zweiten Kommentar… das ist nun selbstverständlich gerne nachgeholt.
Liebe Grüße aus Ecuador
Lieber Micha & „lieber Rest der Segelfamilie“,
ihr könnt sicher sein: ich lese und begleite eure Reise mit den großen und kleinen Abenteuern virtuell sehr gerne! Ich muss schmunzeln bei den lustigen Begegnungen, habe Unverständnis, dass man euch zappeln ließ, wie einen Fisch auf dem Trockenen, staune welche Tiere ich so durch eurer Reise kennenlerne, überspringe schon mal einen Bericht über die Technik an Bord (sorry ;-) ) und freue mich über jeden Bericht – auch, wenn ich manchmal erst mehrere hintereinander lese – und die tollen Bilder, die mich in eine mir bisher eher unbekannte Welt entführen!
Also es kommt mit Nichten Langeweile auf – ganz im Gegenteil!
Ich finde es toll, dass und wie ihr das macht und seid gewiss, ich bleibe weiterhin eine begeisterte Leserin!
Allerbeste Grüße aus Berlin, Anja
Hallo! Immer wieder schön, von Dir zu lesen… noch dazu so liebe Worte! Und das mit dem „Überspringen“ ist natürlich völlig ok für uns… schließlich wollen wir nur bedingt als Einschlafhilfe dienen. Ich hoffe, dass auch Eure Pläne für eine zweite Runde nicht im Mundschutz hängen bleiben!
Alles Gute,
Micha
Langeweile? Auf keinen Fall! Eure Berichte sind absolut interessant, für mich auch besonders die technischen und ich überfliege kein Wort. Weiter so, bitte! Vor ungefähr 2 Wochen bin ich auf Euer Blog gestossen und arbeite mich langsam voran bis ich Euch zeitlich eingeholt habe. Alle Eure Berichte sind sehr unterhaltsam, auch die der Kinder. Es ist interessant zu lesen wie sie das ganze Abenteuer wahrnehmen. Ich wünsche der ganzen Familie eine frohe und sichere Weiterfahrt und Ihr könnt Alle noch so schnell segeln, – ich werde Euch einholen….
Lieber Harald,
vielen Dank für Deinen tollen Kommentar! Wenn Du schon bei diesem Beitrag bist, dann hast Du uns ja wirklich bald eingeholt. Und ich muss auch schon mal vorwarnen, dass der nächste Monat etwas ruhiger wird… die Begründung folgt zeitnah!
Ich hoffe, dass Du die beim Nachlesen die chronologischen Übersichtsseiten (bisher unter Blog, seit gestern unter „Auf großer Fahrt…“) verwendet hast?! Ansonsten ist das Lesen gerade in Argentinien, Antarktis und Chile sicher etwas anstrengend und verwirrend, da wir nicht immer chronologisch veröffentlicht haben.
Es freut uns sehr, dass Du nun bei uns bist und hoffen, Dir (und allen anderen… wie natürlich uns selbst ;-) auch weiterhin kurzweilige Berichte einstellen zu können.
Liebe Grüße aus Ecuador,
Micha