Erste Meilen in Ecuador

24.-25. Januar 2021

Nach einem wieder einmal ebenso sonnig-warmen wie ansonsten ereignislosen Tag überqueren wir am Abend die Seegrenze zwischen Peru und Ecuador. Dieses Land trägt seinen Namen ja nicht rein zufällig. Natürlich liegt die República del Ecuador am Äquator. Dazu ist es mit knapp 284t km² (zum Vergleich hat Deutschland knapp 358t km², Peru dagegen ganze 1,285Mio. km²) nicht gerade eines der großen südamerikanischen Länder. Das legt nahe, dass auch wir uns inzwischen recht dicht an den Äquator rangearbeitet haben. Nach unserem deutschen Start auf 54°N und dem antarktischen Wendepunkt auf 67°S sind wir inzwischen wieder auf weniger als 3°S. Mit anderen Worten: Wir haben es wieder warm!

Das ist an sich ja nicht schlecht. Im Grunde ist das sogar richtig gut. Lange noch wird das ob der in 2020 ertragenen, frostigen Temperaturen nur als inbrünstig zu bezeichnende Lamentieren von La Skipper in unseren Ohren nachklingen. Also alles gut jetzt? Nun ja, vielleicht ist es vereinzelten Familienmitgliedern jetzt dann doch schon ein bisschen zu warm. Anscheinend kann die Spanne der subjektiven Wohlfühltemperatur recht schmal sein. Na das kann ja noch was werden ;-)

Gerade am Äquator gibt es nicht immer nur Sonnenschein

Die Nachtwache teilen wir uns, wie schon die letzten Tage (bzw. Nächte), auf. Der Skipper legt sich gleich nach dem Abendessen hin und übernimmt, wenn es La Skipper ins Bett zieht. Das ist normaler Weise irgendwas um plus-minus 3 Uhr. Der Kurs ist klar. Am Horizont erleuchten schon die noch über 30sm entfernten Lichter der drei „verschmolzenen“ Städte Salinas, La Libertad und Santa Elena die Wolken. Vermutlich wird der nächtliche Anblick der Milchstraße in der nächsten Zeit etwas weniger beeindruckend ausfallen.

Lecker Pizza…
… hat aber den Nachteil …
…, dass die Familie in Etappen isst.

Wir steuern mit Puerto Lucia einen sogenannten „Port of Entry“ an. Mit anderen Worten ist das ein offizieller Einreisehafen, in dem wir offiziell einklarieren (so nennt man die Einreise mit einem Boot) können. Na, lassen wir uns überraschen. Irgendwie schön wäre es ja schon! Bald wissen wir mehr…

Wo führt uns das Ganze wohl noch hin?!?