Ein typischer Tag auf der Angelito I

Wir sind ja nicht zum Spaß auf einer Galápagos-Kreuzfahrt. Sowas ist nicht billig und da möchte man natürlich auch ordentlich was unternehmen. Doch das ist auf der Angelito I kein Problem. Die Fahrt ist gnadenlos durchgetaktet. Die Schiffe haben im Grunde auch keine Wahl. Ihre Route ist vorab beantragt, genehmigt und muss penibel eingehalten werden. Dabei gibt es im Wesentlichen zwei Varianten. Wir machen die sogenannte Itinerary A und besuchen dabei eher die zentralen bzw. östlichen Inseln. Die größte Insel Isabela, Hauptziel von Itinerary B, lassen wir dagegen aus.

Wir machen die rote Itinerary A

Ein typischer Tag sieht nun also wie folgt aus:

  • Eigentlich beginnt es immer schon am Vorabend. Nach dem Essen bereitet Führerin Maja uns Gäste sehr sorgfältig auf die am nächsten Tag geplanten Ausflüge vor. Sie erzählt, wann es jeweils losgeht, ob es eine trockene oder nasse Landung wird, was wir machen und was uns so erwartet. Danach gibt es oft noch einen kurzen Info-Film und eine kleine Hai-Show rund ums Boot. Dann werden wir müde in die Betten entlassen.
  • Längere Strecken legt das Schiff in der Nacht zurück. Dabei hat jede Kabine ihre Vor- und Nachteile. Weiter hinten ist der Motor lauter, dafür schaukelt es vorne etwas mehr und man hört den Anker ausgesprochen deutlich. Wir sind mit den zwei vordersten Kabinen ausgesprochen glücklich.
Wir schlafen hinter dem rechten der vier mittleren Fenster…
  • Je nach Ausflugsbeginn geht der Wecker früh oder noch etwas früher. Vor dem Frühstück steht noch eine Temperaturmessung an. Das ist zwar keine Pflicht, wird hier an Bord aber auf freiwilliger Basis durchgeführt.
  • Nach dem reichhaltigen Frühstück steigen wir zum ersten Landausflug in die Zodiacs.
  • Zurück an Bord gibt es zur Begrüßung einen ersten Snack. Dazu werden meist Früchte gereicht. Natürlich stets begleitet von einem leckeren, frischgepressten Saft.
  • Meistens vor, manchmal auch direkt nach dem Mittagessen machen wir einen Schnorchelausflug. Dabei gibt es im Grunde keine echte Zeitbegrenzung… man kommt raus, wenn es langsam zu frisch wird.
  • Zurück an Bord werden die ausgekühlten Schnorchler mit einem warmen Getränk (Tee oder Kakao) begrüßt.
  • Das Mittagessen (natürlich mit Vorsuppe und Nachtisch) erwähnte ich ja schon.
  • Am Nachmittag geht es dann wieder mit den Zodiacs zum zweiten Landausflug.
  • Zurück an Bord gibt es zur Begrüßung einen weiteren Snack. Dabei kann es sich durchaus auch schon mal um Pizza oder HotDogs handeln. Natürlich stets begleitet von einem leckeren, frischgepressten Saft.
  • Tja und dann ist auch schon bald wieder Zeit für das Abendessen (natürlich mit Vorsuppe und Nachtisch).

Ich sage mal so… trotz aller Bewegung an Land und im Wasser laufen wir nicht auch nur im geringsten Gefahr, vom Fleisch zu fallen. Tatsächlich bleibt mit fortschreitenden Tagen auch immer wieder mal etwas mehr liegen… manchmal kann mir unser Koch schon leid tun.

Nein, das ist NICHT unser Koch! ;-)

Nur gut eine Woche verbringen wir auf der Angelito I, und doch kommt es uns viel länger vor. Es sind einfach sooooooo viele tolle Eindrücke. Davon ab dem nächsten Mal wieder mehr!

Das Hinterherziehen der Zodiacs ist eine Ausnahme… normalerweise verbringen sie die Fahrt sicher an ihren seitlichen Aufhängungen hochgezogen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: