Bonaire, 15. Januar 2022
Der Salzpier gilt unter Tauchern als ein Pflichtbesuch in Bonaire. Doch auch für Schnorchler und Freediver (wie unserem Samuel) lohnt es sich, den Kopf hier unter Wasser zu stecken. Es ist die wohl beste Gelegenheit auf Grüne Meeresschildkröten. Wir hängen also mal wieder das Dinghy an unsere Mooring, segeln die gut 5sm die Küste runter und machen uns an einer der zwei gelben Tauchmoorings fest.



Der Skipper ist ausnahmsweise als erster im Wasser und schnorchelt gleich mal rüber zum Pier. Dort zwischen den Pfeilern gibt es einiges zu sehen. Nicht zuletzt auch ein paar Taucher unter mir. Mangels Kamera bleibt all dies jedoch undokumentiert. Zurück Richtung Samai schnorchle ich etwas dichter unter Land. Der Grund ist hier sandig und nicht sehr tief. Da sehe ich auch schon die erste Meeresschildkröte, bald sind es zwei und dann auch schon drei. Ich rufe Samuel herbei und kurz danach machen sich auch unsere Mädels mit dem Kajak auf den Weg.




Tatsächlich sehen sie noch weit mehr als diese drei Meeresschildkröten. Das ist hier wirklich ein sehr beliebter Platz für diese anmutig dahingleitenden Tiere, die sich hier in aller Muße ausführlich beobachten lassen.



Ein wichtiger Grund ist offensichtlich gutes Futter. Der Boden ist zwar nicht sehr üppig bewachsen, doch augenscheinlich schmeckt es hier besonders gut.





Nur hin und wieder stecken sie ihren kleinen Kopf aus dem Wasser um Luft zu holen. Danach schweben sie wieder fast schwerelos hinunter.



Manchmal bekommen sie auch Gesellschaft, sei es nun ein junger Franzosen-Kaiserfisch oder ein Perlen-Kofferfisch.






Doch natürlich gibt es auch hier noch andere Meeresbewohner zu sehen, als nur Meeresschildkröten.







Letztlich sind es aber die gepanzerten Schwimmer, die uns hier am Salzpier am meisten in Ihren Bann ziehen…





Wunderschön, da wäre ich auch gerne mitgetaucht 😀
Also Platz genug wäre gewesen ;-) Der Salzpier ist wirklich toll… für Taucher und Schnorchler. Man muss halt nur aufpassen, dass nicht gerade ein Salzfrachter am Pier liegt… dann ist das Wasser sozusagen „gesperrt“. Aber das kommt nicht so oft vor.
Liebe Grüße,
Micha
Wow, ich bin begeistert von eurem Beitrag und den herrlichen Bildern.
Liebe Grüße,
Roland
Vielen Dank. Da sind Samuel wirklich ein paar wunderschöne Schnappschüsse gelungen!
Gruß,
Micha