2. Februar 2022, Bordzeit 12:10 Uhr
Position: 15 Grad 19 Minuten Nord / 066 Grad 15 Minuten West
Die letzten 100sm waren recht ereignislos. Einziges Segelmanöver bleibt das Ausreffen des Großsegels. Ansonsten fahren wir stur Kurs Nordnordost. Halt der Winkel, den Wind, Welle und Strom unserer Samai hoch am Wind geben. Inzwischen sind wir wohl aus den Ausläufern der starken Strömung raus. Der Kursversatz ist geringer. Sie ist schwächer geworden. Dafür hat sie auch etwas gedreht und kommt nun eher aus nordöstlicher Richtung. Es bremst wieder etwas mehr. Schnell ist anders.

Der letzte Tag war recht ereignislos. Einmal zuckt es an der Angel. Nur kurz. Der vermeintliche Fang löst sich schnell wieder. Dabei haben wir nun schon extra einen neuen Haken rangemacht. Nun ja, für das braune Krautzeug, das hier immer mal wieder in teils beachtlichen Mengen umherschwimmt, reicht es im Zweifel immer.

Die letzte Nacht war recht ereignislos. Also eigentlich ist nun wirklich rein gar nichts passiert. Nicht einmal ein anderes Schiff haben wir gesehen. Mitten in der gut befahrenen Karibik fühlen wir uns alleine. Ist aber nicht schlimm und im Grunde ja auch gar nicht so falsch. Das Meer ist groß. Schiffe „verlaufen“ sich. Wir sind mitten drin. 230sm bis Bonaire im Südwesten, 160sm bis Puerto Rico im Norden, 270sm bis Guadeloupe im Osten, 290sm bis Venezuela im Süden und noch 405sm bis Barbados…

Zwischenbericht „Luftlinie Samai-Barbados“ nach gesegelten Meilen:
- in Bonaire ca. 520sm (auf 84 Grad)
- nach 100sm ca. 485sm (auf 94 Grad)
- nach 200sm ca. 425sm (auf 95 Grad)
- aktuell ca. 405sm (auf 108 Grad)