Ankerstopp im Süden von Martinique

7. Februar 2022

Einen ausgeschlafenen Morgengruß von der Samai! Die letzten Meilen Richtung Martinique waren nicht so doll. Mit (natürlich nicht angesagten) 5 Windstärken auf die Nase schaukeln wir uns (immer noch unter Motor) gegen den Strom und eine erstaunlich kurze, steile Hackwelle in Richtung „Saint Lucia Channel“. Das ist die Passage zwischen den bergigen Inseln Martinique im Norden und Saint Lucia im Süden. Da können sich lokal schon mal unangenehme Bedingungen einstellen. Auch unseren Mädels wird so langsam etwas unangenehm. Quälend langsam kommt die Insel näher. Schön ist anders. Da reift beim Skipper eine Idee. Ich schaue zur Sicherheit nochmal in die letzte Windvorhersage. Ja, das passt. Am Montag soll sich eine für die Weiterfahrt hilfreiche Nordkomponente in den Wind schleichen. Die Nacht davor dagegen kräftig direkt aus Osten blasen. Eine kleine Pause wäre also in mehrfacher Hinsicht willkommen. Und wie es der Zufall so will, liegt da ja eine Insel direkt vor dem Bug.

Quälend langsam nähern wir uns Martinique
Auch Hasi möchte heute Nacht gerne ankern!

Wir suchen uns eine Bucht im Süden von Martinique aus. Die liegt nicht nur fast genau auf dem Weg, sondern ist auch möglichst weit weg von den offiziellen Stellen in der großen Bate de Fort-de-France. Wir wollen schließlich nicht einklarieren, sondern am liebsten eine Nacht lang übersehen werden. Darum schalten wir auch frühzeitig unseren AIS-Sender („Automatic Identification System“) aus, bleiben aber natürlich weiter auf Empfang. Und wir empfangen einiges. Beim Näherkommen zeigt sich schnell, dass es kein Problem sein sollte, unauffällig in der Masse zu verschwinden.

Ausblick auf eine ruhige Nacht
Natürlich werden wir im Dunkeln ankommen
Unwillkürlich summt das Thema von Darth Vader im Hinterkopf

Im Süden von Martinique gibt es (unter anderem) eine größere Ankerbucht vor Sainte-Anne. Nach und nach zeigen sich darin immer mehr AIS-Signale von Ankerliegern auf dem Plotter. Es werden über vierzig! Dazu kommen dann noch die ganzen Boote ohne AIS. Wahrscheinlich gilt diese Bucht hier gerade mal als „nicht übermäßig besucht“?! Willkommen in der Karibik!

Wir nehmen die südliche Bucht…

Wir entscheiden uns für die kleinere Bucht weiter südlich. Hier sind nicht einmal 10 AIS-Signale zu sehen. Dicht an dicht. Obwohl es hier eigentlich recht weitläufig eine angenehme Ankertiefe von unter 5m gibt. Natürlich kommen wir mal wieder im Dunkeln an. Ist aber kein Problem. Etwas abseits werfen wir den Anker. Ruhe im Boot. Schön!

Der neue Tag beginnt ausgeschlafen, mit einem guten Kaffee, leckerem Früstück und aktuellen Wetterberichten. Es sieht sogar noch besser aus als gestern. Wenn wir mittags losfahren, sollten wir die gut 100sm bis Barbados eigentlich bei 4-5 Bft. am Wind durchsegeln können. Das wäre echt super. Doch vorher muss Samuel noch einmal in den Mast klettern. Nach dem legendären Sprung von Eike haben wir leider vergessen, die Maststufen wieder einzuklappen. Es kommt wie es kommen muss. Das Großfall hat sich verhakt. Aber für unseren erfahrenen Mastkletterer ist das nur eine Kleinigkeit.

Das Großfall ist klariert und die Stufen werden gleich eingeklappt

Zwischenbericht „Luftlinie Samai-Barbados“ nach gesegelten Meilen:

  • nach 100sm ca. 485sm (auf 94 Grad)
  • nach 200sm ca. 425sm (auf 95 Grad)
  • nach 300sm ca. 405sm (auf 108 Grad)
  • nach 400sm ca. 400sm (auf 121 Grad)
  • nach 500sm ca. 325sm (auf 122 Grad)
  • nach 600sm ca. 235sm (auf 120 Grad)
  • nach 700sm ca. 140sm (auf 128 Grad)
  • vor Anker in Martinique ca. 110sm (auf 137 Grad)

Der Mittag ist durch. Es gehen zwar immer mal wieder 5er oder auch 6er Böen durch die Bucht, doch der Wind kommt aus (ost)nordöstlicher Richtung. Das sollte passen. Motor an, Anker auf, Großsegel (gerefft) hoch, dazu die Fock, Motor aus und Kurs Richtung Barbados. Morgen sollten wir ankommen… jetzt aber wirklich! ; -)

Ein Gedanke zu „Ankerstopp im Süden von Martinique“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: