Samuels Unterwasserwelt im Mooringfeld (2)

Bonaire, 14. Januar 2022

Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass es hier in Bonaire eine echt tolle Unterwasserwelt gibt? Dafür müssen wir auch gar nicht unbedingt irgendwo hinfahren. Es reicht aus, einfach hier im Mooringfeld vor Kralendijk ins Wasser zu springen. Davon habe ich ja schon berichtet. Doch hier gibt es sooooo viel zu sehen, dass ich da mit einem Fotobericht nicht auskomme. Heute geht es also weiter…

Direkt beim Boot ist es etwas tiefer. Da sieht man größere Fische und manchmal ganze Schwärme.

Toll ist auch der große, mit Hirnkorallen bewachsene Mooringblock, an dem wir hängen.

Hirnkorallen…
… mit einem Blaukopf-Junker

Näher am Ufer sehe ich schnell wieder die etwas gefährlicheren Fische. Eine Kettenmuräne hat ihr Versteck verlassen und auch ein junger Rotfeuerfisch schwimmt offen umher.

Die Kettenmuräne…
… kommt aus ihrem Versteck!
Junger Pazifik-Rotfeuerfisch
Der erwachsene Rotfeuerfisch versteckt sich zumindest etwas.

Igelfische können echt süß aussehen. Aber wenn sie sich dick aufblasen, halte ich besser Abstand.

Aufgeblasener Braunflecken-Igelfisch

Die Kofferfische sind dagegen harmlos.

Bienenwaben-Kofferfisch

Am Boden liegen Eidechsenfische, die ganz schön grimmig schauen und auch scharfe Zähne haben. Aber sie jagen nur Beute bis zu ihrer eigenen Größe.

Ich freue mich immer wieder über die Artenvielfalt. Nach und nach schwimmen mir alle in unserem Fischbestimmungsbuch genannten Falter- und Feilenfische über den Weg.

Gestreifter Falterfisch
Vieraugen-Falterfisch
Nördlicher Falterfisch
Weißflecken-Feilenfisch

Ansonsten gibt es Doktorfische, Lippfische und vieles mehr…

Blauer Doktorfisch
Ozean-Doktorfisch
Junkerlippfisch

… so viel, dass wohl doch noch ein weiterer Bericht über die Unterwasserwelt im Mooringfeld kommen muss! ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: