Aruba, 14. November 2021
Immer sonntags gibt es im Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ von ROYUSCH-UNTERWEGS den Aufruf, zu einem Thema (genau) ein Foto zu verlinken. Aktuell geht es um den heutigen „Volkstrauertag“.
Wir tun uns tatsächlich schwer, ein passendes Motiv zu finden. Im heimischen Berlin könnte ich nun einfach einen kleinen Sonntagsausflug zur Neuen Wache Unter den Linden oder zum Mahnmal Ewige Flamme auf dem Theodor-Heuss-Platz machen. Doch die Möglichkeit haben wir aktuell ja nicht.
So überlegen wir weiter, denken an die unzähligen Opfer unter den Indigenen Völkern Südamerikas, erinnern die Madres de Plaza de Mayo, welche in Buenos Aires nicht nur einmal im Jahr, sondern jede Woche um Ihre Söhne, Opfer der argentinischen Militärdiktatur von 1976-1983, trauern, der Verbrechen gemahnen und Aufklärung fordern. Doch ein passendes Foto finden wir nicht.
Letztlich orientieren wir uns an der sehr stimmungsvollen Vorgabe und besuchen ebenfalls einen Friedhof. La Recoleta findet sich im Herzen von Buenos Aires und beherbergt viele Persönlichkeiten in wunderschönen Mausoleen. Doch wir wollen kein einzelnes Grab hervorheben. Es geht uns um eine besondere Stimmung. Nicht nur Trauer und Gedenken, auch ein Funke Hoffnung soll sich darunter mischen. Und so lassen wir den Kopf nicht hängen, sondern schauen auch am heutigen Volkstrauertag voller Zuversicht auf…

Vielen Dank an die Crew der Samai, für euer eindrucksvolles Bild vom Friedhof La Recoleta in Buenos Aires, zu meinem wöchentlichen Foto-Challenge zum Thema „Volkstrauertag“😊
Liebe Grüße und nächste Woche wird es wieder leichter 😉
Roland
Na da sind wir mal gespannt, was uns nächsten Sonntag nach dem Aufstehen erwartet… ;-)
Ihr werdet sicherlich was finden, da bin ich mir sicher 😉
Der Blick in den Himmel passt dann dazu super :-)
Vielen Dank! :-)