Fotochallenge #37 – Laterne

Aruba, 7. November 2021

Immer sonntags gibt es im Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ von ROYUSCH-UNTERWEGS den Aufruf, zu einem Thema (genau) ein Foto zu verlinken. Aktuell geht es um „Laterne“.

Heute müssen wir in der Tat nicht lange überlegen. Ok, das Foto ist schon in unserem Beitrag über Bahía de Caráquez zu sehen. Aber der ist ja nun auch schon wieder eine Weile her und der Aufruf fordert dankenswerter Weise keine Exklusivität! ;-)

Wir sind also in Ecuador, kommen aus dem Supermarkt und treten auf den leidlich beleuchteten Gehweg. Der Blick geht nach oben und erspäht die uns Licht spendende Laterne. Nun ja, zumindest ist es eine „geschützte, selbst leuchtende Lichtquelle“. Und ganz offensichtlich ist diese nicht nur für Menschen hilfreich, sondern auch bei Vögeln ausgesprochen beliebt.

Ebenso Beachtung finden sollte die Stromversorgung. Nicht nur in Ecuador, nein in ganz Südamerika sehen wir immer wieder die abenteuerlichsten Kabelkonstruktionen. Ganz offiziell so installiert. Sporadisch gehen Kabel zu einem Haus. Ob diese wiederum immer ganz offiziell da hängen, bleibt ein Geheimnis. In jedem Fall versorgen sie alles in der Umgebung mit Strom… so auch diese Laterne.

14 Kommentare zu „Fotochallenge #37 – Laterne“

  1. Vielen lieben Dank an die Crew der Samai, dass ihr mit eurer Laterne aus Ecuador, wieder bei meiner Foto-Challenge zum Thema „Laterne“ dabei seid 😊
    Euch noch einen wunderschönen (bis uns ist es trüb und kalt) Sonntag und liebe Grüße,
    Roland

    1. Vielen Dank. Über die schiere Masse an gefiederten Freunden waren wir auch überrascht. Entsprechend sah dann aber auch der Gehweg darunter aus. Ich sage mal so… ein kleiner Umweg macht an dieser Stelle durchaus Sinn ;-)
      LG, Micha

  2. Buenos tardes, liebe SAMAI-family,
    Habe etwas verspätet die SCHWARMFAMILIE beoabachtet. Das ist ein Phänomen aller Schwarmvögel. Sie sind ja,
    je grösser der Schwarm, desto sicherer ist die ihre Überlebenschance gegenüber ihren Fressfeinden (Falken, Sperber, Habicht).
    Ausserdem gibt ihnen das Licht auch Wärme und Sicherheit…
    der Vogel, der sich ausserhalb.des Schwarmes befindet, wird garantiert als Beute identifiziert und gejagt.
    Siehe auch Sardinen/Heringsschwärme vis Thunfisch/Delfine , etc.
    Samuel mach weiter so, Du Junior-Vogelkundler- Ich freue mich schon auf Deine
    nächsten Schappschüsse.
    Fair winds und Grüße an die Crew
    Dierk.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: