Wie geht es weiter?

Trotz offiziell geschlossener Grenze und ohne offizielle Einreise sind wir mittlerweile den dritten Tag in Chile. In den Funkgesprächen mit der Chilenischen Armada wurden noch ein paar weitere Informationen abgefragt und man forderte uns auf, täglich um 20Uhr per E-Mail einen Positionsreport abzuschicken. Doch das ist in Chile ganz normal. Schließlich wurde uns eine gute Fahrt gewünscht. So wie es aussieht, haben wir es also geschafft. Wir sind in Chile und dürfen auch bleiben.

Als ETA (geschätzte Ankunftszeit) für unseren nächsten Hafen Valdivia haben wir den 30. Juli angegeben. Die nächsten zwei Monate wollen wir uns also ganz gemütlich die gut grob geschätzt 1.300sm Richtung Norden hangeln und die grandiose Gegend hier in aller Ruhe erkunden. Ja, es ist wirklich unglaublich schön hier unten, und nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Situation sind wir auch weitgehend alleine unterwegs. Mal sehen, ob wir in den nächsten Wochen noch andere Segler treffen. Wir wissen zwar, dass einige wenige unterwegs sind, aber es ist ein großes Gebiet und es verläuft sich.

Die ersten Landerkundungen waren dann auch Balsam auf der lange in Ushuaia festgehaltenen Seele. Selten zuvor, vielleicht noch auf dem offenen Ozean bei der Atlantiküberquerung, haben wir ein solches Gefühl von Freiheit gehabt.

Ein Nebeneffekt unserer Planung ist, dass wir die nächsten zwei Monate weitgehend offline sind. Zumindest werden wir voraussichtlich bis Valdivia keinen echten Internetzugang mit unseren Standard-E-Mails, Nachrichten, WhatsApp & Co. etc. haben. In dieser Hinsicht wird es also ähnlich wie bei unserem 1-monatigen Ausflug in die Antarktis sein. Dementsprechend werden wir im Blog auch nur sehr sporadisch aktuelle Einträge aus Chile veröffentlichen.

ABER: Es geht trotzdem weiter. Ab dem 2. Juni sind wir hier wieder in der Antarktis. Nach den Ereignissen bei Plénau Island führt die Reise noch weiter in den Süden und schließlich auch wieder zurück bis Ushuaia. Wir haben bis zum 18. Juli alle zwei Tage einen Beitrag eingeplant… immer an den geraden Tagen gibt es Nachschub. Dazwischen hin und wieder vielleicht auch mal einen aktuellen Status aus Chile, doch der eigentliche Bericht über unsere Zeit in den Chilenischen Kanälen kommt dann (mehr oder weniger reich bebildert ;-) im Nachgang.

In diesem Sinne danken wir für Eure Treue, wünschen viel Spaß beim Lesen und hoffen auf eine gute Zeit. Nicht nur für uns, die (dessen sind wir uns in Dankbarkeit völlig bewusst) wir das Privileg haben genau dort zu sein, wo wir gerade sind. Auch für Euch, unsere Leser, sowie natürlich alle anderen… bleibt gesund und macht das Beste aus der aktuellen Situation.


P.S. Dieser Eintrag wurde per Satellit eingestellt und beinhaltet daher keine Bilder. Auch Kommentare können wir erst wieder lesen, beantworten bzw. auch nur die zur Veröffentlichung notwendige Genehmigung erteilen, wenn mal wieder Internetzugang besteht ( das soll jedoch bitte niemanden vom Schreiben abhalten ;-).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: