Ushuaia (1)

Als wir mit der Samai Ende Januar das erste Mal in die Bucht von Ushuaia einfuhren war die Welt noch in Ordnung. Am Steg des AFASyN (Asociacion Fueguina de Actividades Subacuaticas y Nauticas) fand sich ein Platz als Dritter im Päckchen neben der altgedienten Ksar und einem russischen Boot zwischen seinen gleich zwei Antarktisfahrten… später kam noch ein sehr netter ukrainischer Einhandsegler bei uns ran.

Gut besuchter Steg des AFASyN
HMS Justice / St. Christopher

Ushuaia hat sich in den letzten zwölf Jahren, seitdem der Skipper das letzte Mal hier war, stark verändert. Mittelpunkt ist aber immer noch die Touristenmeile Av. San Martin.

Shopping
Innenhof eine Souvenirshops
Straßenkunst

Natürlich gab es insbesondere für die Kinder auch mal wieder eine reiche Ausbeute an Souvenirs.

Ein Pflichtbesuch ist das „Museo Marítimo y del Presidio de Ushuaia“… Gefängnis-, Maritim-, Antarktis- und Kunstmuseum unter einem Dach.

Gleich um die Ecke erinnert das Denkmal zum Falkland- bzw. hier Malvinas-Krieg an ein zumindest aus Argentinischer Sicht ungelöstes Problem vor der Südostküste des Landes.

Und natürlich gibt es in Ushuaia auch leckeres Asado. Schließlich ist das Argentinien! Im La Estancia Parilla war bei unserem Besuch Pedro der Verantwortliche am Grill und zauberte nicht nur wunderbar zartes Fleisch auf die Teller. Darüber hinaus verguckte er sich auch in unsere Kleinste, die selbst bei seiner unerwarteten Umarmung nicht schüchtern zurückschreckte, sondern in ihm einen neuen Freund gefunden hatte.

Auch im Clubraum des AFASyN gibt es große Grills und beim Segler-Asado wahre Meister Ihres Fachs am Werk. Ich persönlich hatte ja immer meine Probleme damit, Rind auf dem Grill in eine andere Konsistenz als „Schuhsohle“ zu veredeln. Doch mit einigen Tipps von den Experten und natürlich auch der herausragenden Fleischqualität vor Ort bekommt sogar ein Amateur wie ich das so langsam hin… zumindest der Familie schmeckt es inzwischen!

Ansonsten haben wir uns hier natürlich auf den Ausflug in die Antarktis vorbereitet. Nicht nur alle Vorräte wurden aufgestockt, auch eine örtliche Wäscherei machte Überstunden für uns.

Für 30€ bis zum nächsten Abend wieder sauber!
Alle voll und unter Deck verstaut…

Der Mietwagen war bei alle dem eine willkommene Unterstützung… alleine das mehrfache Füllen der Dieselkanister bei der Tankstelle wäre sonst kaum machbar gewesen (schließlich wurde damit auch der Tank gefüllt). Besonders interessant war dabei die allgemeine Vorfahrtsregel in der am Hang gelegenen Innenstadt: Vorfahrt hat grundsätzlich das Auto, das bergauf oder -ab fährt. Und was soll ich sagen… es funktioniert tatsächlich!!!

Kreuzfahrer auf dem Absprung

Ushuaia ist DER Absprunghafen für Fahrten in die Antarktis. Entsprechend voll ist in der Saison der große Anleger für Kreuzfahrer (und Frachter). Letztlich nutzten ja auch wir die vernünftige Infrastruktur vor Ort… und am 31. Januar 2020 ging es dann endlich los: Abfahrt nach Süden… Die SY Samai fährt in die Antarktis!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: