Wir haben gelesen, dass es in dem Hafen auch große Seelöwen geben soll. Am zweiten Tag haben wir wirklich einen gesehen, der auf dem Weg lag. Wir sind natürlich hingegangen. Auch andere Leute waren dort. Der lag ganz entspannt da und hat manchmal so gehustet. Sonst hat er geschlafen.

Als wir dann ein bisschen weiter gegangen sind und Papi zurück zum Boot gegangen ist, haben wir noch zwei Seelöwen gesehen. Die waren hinten auch auf so einem Steg. Der eine war im Wasser und der andere saß da. Natürlich wollten wir sofort dort hin. Wir sind zurück zu Papa gerannt, also ich und Samuel, und haben ihm erzählt, dass da Seelöwen sind. Dann sind wir auch dort hingegangen und haben auf dem auch noch einen Seelöwen im Wasser gesehen, der dort rumgeschwommen ist. Wir haben natürlich Fotos gemacht.

Wir haben diese Seelöwen öfters gesehen. Da konnten sie auch gut leben, weil die Fischer ihnen von dem Fisch etwas abgegeben haben. Es waren insgesamt fünf Tiere die wir immer wieder gesehen haben.
Ich hätte nie gedacht, dass ich kaum mehr als einen Meter an einem großen Seelöwen dran war.
Maila
Wow. Das ist echt toll!
Eine ähnliche Erfahrung hatten wir in Valdivia (Chile). Dort werden die Lobos Marinos direkt vom Fischmarkt gefüttert und liegen quasi mitten in der Stadt auf der Flusspromenade. Einfach spannend diese großen Tiere so nah zu sehen. Weiterhin viel Spaß
Hallo! Wir fahren auch nach Valdivia. Da freuen ich mich schon die großen Tiere wieder zu sehen. Danke für den Tipp, dass es die da gibt. Grüsse aus Usuhaia, Maila 🙂
Liebe Maila, Ich finde es schade das du noch so lange weg bist.Ich habe alle deine Bilder gesehen und gelesen.Und hoffe das du viel Spaß hast.viele Grüße, dein Liam.
Mir geht’s gut.die Antarktis war schön und sehr kalt🥶 wir haben aber riesige und kleine Eisberge in der Antarktis. Ich vermisse die Klasse und die Lehrer. Wegen Corona können wir erst mal nich aus Ushuaia raus .das ist soooo blöd. 🙄 liebe Grüße aus Ushuaia deine Maila