Eispause

Wir machen mal wieder einen kurzen Zeitsprung in das Hier und Jetzt: Es ist Donnerstag, der 30. Januar 2020 und die Samai liegt in Ushuaia… der südlichsten Stadt der Welt. Ja, im Blog sind wir noch in der Gegend von Buenos Aires (das war tatsächlich Ende Dezember der Fall), aber wir haben es noch nicht geschafft, alles niederzuschreiben.

Und jetzt kommt die Antarktis. Ja, richtig gelesen: Wir wollen ins „ewige Eis“!

Heue legen wir in Ushuaia ab und warten dann in einer Ankerbucht im Beagle-Kanal auf ein soweit vernünftiges Wetterfenster. Hier in der Gegend bedeuted das, dass der angesagte mittlere Wind nicht über 6Bft. (rund um 25kn = knapp unter 50 km/h) geht und die Böen doch bitte in den 30’er Knoten (… wiederum *1,853 um auf die km/h zu kommen) bleiben. Nach aktueller Lage machen wir uns Samstag früh auf die Drake Passage.

Und nun die schlechte Nachricht: Wir werden den Februar weitgehend offline sein. Zwar kommen auf Spotwalla regelmäßige Positions-Update über Kurzwelle an, aber was den Blog angeht, wird sich in den nächsten 4 Wochen leider nicht viel tun. Zwar besteht die Möglichkeit, Texte über Satellit zu schicken, und vielleicht machen wir das auch einige wenige Male. Fotos allerdings sind nicht drin und damit auch keine Blogeinträge in der bekannten Form… und mit solchen Einträgen wollen wir eigentlich weiter machen.

Ein Versprechen sei hiermit gegeben: Wenn wir wieder zurück sind, geht es Schlag auf Schlag weiter. Freuen Sie sich auf mitreißende Berichte von einsamen Ankerplätzen zwischen Flamingos (Bahia San Blas) und Pinguinen (Punta Tombo) , urigen Fischerhäfen (Rawson), vielen tierischen Begegnungen im Beagle-Kanal und natürlich Exklusivberichten aus der Antarktis. Demnächst wieder hier… wir freuen uns auf Sie!!!

Ok, das war dann wohl genug Werbung. Also bis bald, bleibt uns weiterhin gewogen… und ganz viele liebe Grüße von der gesamten Crew der SY Samai!