Normalerweise feiere ich Weihnachten, indem ich Schlittschuhe laufen gehe, auf Weihnachtsmärkten bin und den Tannenbaum schmücke. Aber dieses Mal ist es heiß (32 Grad) und wir sehen keinen Tannenbaum. Nur einige Einkaufsmärkte haben künstlich Weihnachtsbäume. Aber zu kaufen gab es keine. Leider.

Unser Adventskalender ist auch eher leer, da es keine Weihnachtsschokolade und Weihnachtsmänner und keine Mandeln gibt. Ich habe aber tolle bunte Schneeflocken gebastelt und das Boot damit geschmückt. Und wir haben auch zwei Weihnachtsketten gekauft, aber schon in Brasilien, da gab es das alles. Weihnachtsplätzchen haben wir natürlich auch gebacken.

Am 24. Dezember sind wir bei der Hitze umhergerannt, es war laut und sehr heiß und da wo wir hin wollten, war zu. Und das in Buenos Aires. Aber wir haben in der Einkaufsstraße aber trotzdem tolle Weihnachtsgeschenke gefunden. Zum Beispiel einen kleinen Panda für mich und einen großen für meinen Bruder. Meiner hat einen Bambusstab in der Hand. Er heißt Rio. Das heißt auf Deutsch Fluss. (hier ist die weltgrößte Flussmündung). Wir sind auch am 22. Und 23. in der Hitze zwischen den großen Häusern umhergerannt. Wir haben auch die bunte Straße „Caminito“ in La Boca mit tollen bunten Häusern besucht.

Wir haben gesehen, wie die Einheimischen Tango getanzt haben. Das haben wir noch viel öfter gesehen. Wir waren auch noch auf dem Markt, wo man alles Mögliche kaufen konnte. Es war sehr voll.
Danach haben wir sehr leckeres argentinisches Fleisch in einem Steak House gegessen.

Ich wäre aber auch gern auf einen Weihnachtsmarkt gegangen. Am Heiligen Abend mussten wir erstmal lange warten, bis es endlich dunkel wurde (20:30 Uhr). Die Geschenke waren nicht eingepackt, da wir sie ja schon wussten und sie ja auch ausgesucht haben. Ich habe gleich in meinem Avengers Kratzbuch ausgekratzt. Davor haben wir gegrillt.
Ich wünsche euch noch eine schöne Weihnachtzeit.
Maila
Ein Gedanke zu „Maila findet Weihnachten dieses Jahr komisch!“