Absprung von den Melchior Islands

Was denn… seid ihr immer noch in der Antarktis? Ja, das sind wir in der Tat. Allerdings nicht ganz freiwillig. Schon vor drei Tagen (am 26. Februar) kamen wir hier bei den Melchior Islands an und haben uns in eine gut geschützte Bucht an der Nordseite von Omega Island gelegt… die meisten Inseln hier sind nach dem griechischem Alphabet benannt. Kaum angekommen holten wir aktuelle Wetterberichte für die bevorstehende Drake Passage nach Norden ein. Was wir dort sahen, gefiel uns aber nicht wirklich. Uns stand der Durchzug eines starken Tiefdruckgebietes bevor, das wir bei einer zeitnahen Abfahrt dann auch noch mit an Sicheheit grenzender Wahrscheinlichkeit voll getroffen hätten. Angesagt war eine mittlere Windgeschwindigkeit von 8 Bft. (also um die 40 kn = knapp 80 km/h) mit 10’er Böen (also um die 50 kn = fast 100 km/h)… und das auch noch voll gegenan bzw. auf einem am-Wind-Kurs.

Als Skipper bin ich in erster Linie der Sicherheit von Crew und Schiff verpflichtet. Daher fiel mir die Entscheidung leicht. Auch wenn wir den Zeitraum unserer Antarktis-Genehmigung des Umweltbundesamtes sowie den Versicherungszeitraum der Antarktis-Passage damit überschreiten, wäre ein Auslaufen mit dieser Vorhersage absolut unverantwortlich. Wir bleiben hier und warten den Durchzug des Tiefs ab!

Die aktuellen Wetterberichte von heute morgen (29. Februar) bestätigen die erhoffte Besserung. Auch wenn wir Mitte der Woche wohl mal kräftig Wind auf die Nase bekommen werden, so erwarten wir für den Großteil der Drake Passage einen gut segelbaren Halbwind (nur um die 5-6 Bft.) bzw. sogar auch schwachwindige Zeiten.

Am morgigen Sonntagfrüh (1. März) ist es dann so weit. Genau einen Monat nach dem Ablegen von Ushuaia werden wir uns von der Antarktis verabschieden (müssen ;-). Wie so oft haben wir ein lachendes und ein weinendes Auge… eine atemberaubende Zeit mit tollen Eindrücken liegt hinter uns, aber es liegt auch noch sooooo viel vor uns. Erst zurück nach Ushuaia (dort werden wir dann auch gleich eine Menge „richtiger Blogeinträge“ einplanen!) und dann über die Chilenische Küste nach Norden weiter Richtung Südsee. Wir sind dankbar für die Erlebnisse im Eis und freuen uns auf die vor uns liegende Zeit…

Ein Gedanke zu „Absprung von den Melchior Islands“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: