Greetings from England!

Wir sind jetzt nach zwei Nachtschlägen tatsächlich in England angekommen. Unser Start war von der Westfriesischen Insel Texel. Papa ist jede Nacht gesegelt. Ich war auch die ganze Zeit oben, habe immer bis halb zwei gelesen, bin danach vielleicht ab und zu etwas eingedüselt, aber ganz bestimmt nie eingeschlafen. Meistens wurde nachts der Wind schwächer. Beim zweiten Nachtschlag hat uns einmal sogar fast nur die Strömung getrieben. Jede Nacht sind wir an einem großen Windpark vorbeigefahren und ich habe die beleuchteten Tonnen fast nicht gesehen, weil die Windräder so viele rote Blinklichter hatten. Mama hat Papa um halb sechs morgens abgelöst.

Ich lese gerne Tag und Nacht!

Wir waren teilweise über 10kn schnell, wegen Strom und starkem Wind. Wenn der Strom aber gegenan kam, haben wir nur etwa 5kn gemacht. Es hat selten geregnet und wenn, dann auch nur schwach. Der Wind kam fast die ganze Zeit von hinten, womit wir dann auch zwei Tage komplett durchsegeln konnten. Wir sind davor so oft gemotort, darum waren wir glücklich, dass wir die ganze Zeit segeln konnten.

Wir sind Montagvormittag im englischen Hafen angekommen, wo Mama erschreckt festgestellt hat, dass der Rückwärtsgang nicht geht. Darum haben wir an einer Boje festgemacht. Später sind wir dann mit Hilfe und notgedrungen nur dem Vorwärtsgang in den Hafen eingefahren und haben längsseits festgemacht. Und dann fand Papa das Problem: Eine Angel hatte sich in der Mechanik des Motorhebels verhakt.

Das ist mein Land!

Wir sind heute zu Aldi einkaufen gegangen. Er war größer, als ich dachte. Ich habe mich anfangs nicht wirklich zurechtgefunden, weil ich noch nie in so einem großen Einkaufsmarkt war. Es hat mir ebenfalls nicht wirklich geholfen, dass alles auf Englisch war. Aber nach 5-10 Minuten habe ich mich dann doch halbwegs alleine zurechtgefunden. Die hatten sogar Sachen, die man bei uns nur in Apotheken bekommt (z.B. Ibuprofen). Papa hat mir mindestens 20 verschiedene Chips-Sorten gezeigt. Wir haben auch zwei große Chips-Tüten gekauft, wo jeweils 30 kleine Tüten drin sind.

Samuel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: