Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Während der Skipper manchen Alltagsdingen vielleicht etwas zu arglos gegenübersteht, neigt La Skipper gerne auch mal zu gedanklicher Überzeichnung von vermeintlichen Kleinigkeiten. Die Wirklichkeit wird sich sicherlich irgendwo dazwischen abspielen.
Ein schönes Beispiel hierfür ist die Erwartung der an Bord anfallenden Wäsche:

- Gerade in den Tropen wird das schon nicht so viel sein, außerdem haben wir so ein „Scrubba Wash Bag“ an Bord und irgendwann wird sich sicher auch mal ein Hafen mit Waschmaschine finden.
- Es wird natürlich sehr viel Wäsche anfallen und am liebsten hätte ich eine richtige Waschmaschine an Bord, aber auf unserem kleinen Boot ohne Generator geht das natürlich nicht.
Das ist nur eines der alltäglichen Probleme um die die Gedanken kreisen, je näher der Moment des Ablegens kommt. Es wird also eifrig recherchiert und nach Lösungen gesucht und eines Morgens bekommt der Skipper ein Bild auf sein Handy geschickt unter dem kurz und knapp geschrieben steht: „Das will ich gern haben!“
Nun gut, der an Geschenken ohnehin arme Geburtstag ist noch nicht so lange her, also wird bestellt und schon am Folgetag geliefert… eine kleine Camping-Waschtrommel! Diese reinigt zumindest nicht allzu große Wäscheberge angeblich in Minuten und ist somit nicht nur aus Sicht der Reinlichkeit, sondern auch der körperlicher Ertüchtigung jüngerer Mitsegler ein essentieller Ausrüstungsgegenstand an Bord.
Für La Skipper ist das zwar keine wirkliche Lösung, aber doch hinreichend befriedigende Antwort auf das Alltagsproblem „Wäsche“. Wo wir diese Trommel an Bord unterbringen wollen? Na das ist dann natürlich wieder das allgegenwärtige Alltagsproblem „Stauen“ des Skippers.

Ein Gedanke zu „Alltagsprobleme an Bord: Wäsche“