Saisonstart 2017

Ende April war es endlich soweit. Nachdem unsere Samai Ihren zweiten Winter zur Abwechslung nicht im Wasser sondern hoch und trocken verbrachte – was dem Unterwasserschiff SEHR gut tat – konnten nun endlich die Segel wieder angeschlagen und die Leinen gelöst werden. Es an der Zeit die neue Saison zu beginnen: Überführung von Bremerhaven via Helgoland und NOK nach Kühlungsborn. Und es war für jeden Wettergeschmack etwas dabei dabei, vom Hagelschauer bis zur Langen Anna in strahlendem Sonnenschein… nur ein schöner Wind aus der richtigen(!) Richtung machte sich rar.

Von Helgoland kommend sind wir dann gegen 1 Uhr nachts an der Schleuse in Brunsbüttel eingetroffen, doch mein Funkruf wurde nicht erwidert. Nun gut, machen wir also erst einmal das Boot klar zum Schleusen und versuchen es dann nochmal. Doch weit gefehlt: der erste Fender hing noch nicht, da wurde „Das Freizeitboot im Wartebereich“ in die bereits offen stehende Kammer gerufen. Alleine in den NOK geschleust und keine halbe Stunde vom Eintreffen im Wartebereich bis zum Leinen fest in Brunsbüttel… das habe ich auch noch nicht erlebt!

Und dann wird da ja gerade noch die Fehmarnsundbrücke erneuert. Überall steht geschrieben, dass die Durchfahrtshöhe auf für uns recht knappe 20m verringert ist. Auch der Hafenmeister von Burgtiefe konnte keine anderweitigen Infos geben, so dass wir uns für den Umweg „rund um“ via Lolland entschieden haben. Dabei war die nächtliche Nähe zum viel befahrenen Kiel-Ostsee-Weg besonders für meinen Mitsegler ein besonderes Erlebnis und hat wieder einmal den Wert von AIS und Funkbereitschaft gezeigt.

Erst einige Wochen später haben wir erfahren, dass die Einschränkung der Durchfahrthöhe gar nicht auf der ganzen Breite, sondern nur unter einem beweglichen Gerüst gilt, das nachts auch noch am Rand geparkt ist. Egal, wir sind nach vier Schlägen entspannt im Heimathafen angekommen und nun bereit für neue Ausflüge… doch davon das nächste Mal mehr.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: