Ausrüstungsprobleme auf Langfahrt: Letzte Updates

Hier eine Übersicht der letzten Update dieser Seiten.

Stand 05.06.2021

  • Dampferlicht: In Panama bemerken wir, dass die Schutzhülle des bei nächtlicher Motorfahrt zu zeigenden Dampferlichtes am Mast einige Risse hat. Es scheint aber noch dicht zu sein. Damit ist das erst einmal eher kosmetisch. Allerdings stellen wir nebenbei fest, dass uns die französische Werft anscheinend eine Leuchte angeschraubt hat, die nur für Schiffe unter 12m zugelassen ist. Das ist knapp, aber trotzdem daneben und damit eigentlich schon tendenziell ärgerlich.
  • Regen unter Deck: Bei starkem Regen tropft Wasser auf das Bett der Vorschiffskabine. Es kam durch die Befestigung der Luke. Mit Sikaflex abgedichtet, hält sie nun wieder dicht. Déjà-vu. Bei starkem Regen tropft Wasser auf das Bett der Vorschiffskabine. Es kam durch eine der Befestungungsschrauben für den Decksbeschlag des Spibaum-Niederholers. Mit Sikaflex abgedichtet, hält sie nun wieder dicht.
  • Funkantenne: Als sie da oben an der Mastspitze noch munter vor sich hinwackelte, war das nur eine Kleinigkeit. Doch dann bemerken wir auf dem Weg von Costa Rica nach Panama, dass es uns die Antenne nun gleich mal komplett runtergefegt hat. Das einizig Positive ist die gute Ausrüstersituation in Panama City.
  • Dinghy: So langsam entwickelt sich unser Beiboot zu einem mehr als ärgerlichen Dauerbrenner. Nachdem die gebrochene Paddelhalterung an Backbord noch unter Kleinigkeiten verbucht ist, hat es inzwischen auch die zweite Halterung erwischt. Ausserdem habe ich in einer denkwürdigen Aktion in Costa Rica ein paar Löcher reingemacht, die sich immerhin erfolgreich flicken ließen. Mal sehen, ob das Dinghy bis Deutschland durchhält…
%d Bloggern gefällt das: