<<< zurück zur neverending Story
Bonaire, Mitte Januar 2022
Die gute Nachricht ist, dass es die Ende 2021 aufgegebenen Bestellungen es letztlich dann doch erstaunlich schnell zu uns nach Bonaire geschafft haben. Lustiger Weise gleichzeitig, trotz einer Woche Unterschied beim Versand. Das erste Paket hat einfach eine Woche in Curaçao gewartet…
Als erstes nehme ich mir das Radar vor. Nach dem Auspacken gehe ich in den Mast und nehme das alte 4G-Gerät ab. Da gibt es dann auch schon die erste Ernüchterung. Wieder einmal ein anderer Stecker, als beim neuen HALO-Gerät. Muss ich jetzt wirklich noch ein ein Kabel durch den Mast ziehen? Das hat beim Windmesser ja schon so super geklappt. Na immerhin wäre es nur ein gutes Drittel von der Masthöhe, die überwunden werden muss und auch der Stecker sieht kleiner aus. Ein Problem wird aber die Kabellänge. Es reicht locker unter Deck, aber nicht weiter bis in die Navi-Ecke, wo ich es direkt anschließen könnte. Die alte Verbindungsanschluss sieht so aus:

Doch es gibt auch gute Nachrichten. Ich habe das neue Radar mal testweise angeschlossen und es funktioniert. Danach halte ich mich dann doch noch an die altbewährte RTFM-Regel („Read The Fucking Manual“). Darin gibt es ein eigenes Kapitel für die Umstellung von unserem alten 4G- zum neuen HALO-Radar. Ich lese und staune: es gibt ein Adapterkabel! Das macht die Installation deutlich einfacher und schneller. Gibt es aber nur als Extra. Kann mir das nicht jemand vorher sagen? Mal sehen, wann und wohin ich das bekommen kann.

Zur Entspannung packe ich dann noch die Kurzwellenanlage aus. Moment mal. Hatten wir nicht vorher schon die M803‘er-Version? Kann irgendwie nicht sein. Es war das M802‘er-Vorgängermodell. Und da gibt es einen gravierenden Unterschied. In der alten Version ist der Lautsprecher separat. In der neuen Version ist er direkt in das Bedienteil eingebaut, das damit gleich mal ein ganzes Stück breiter wird. Dabei handelt es sich jedoch um einen Platzbedarf, den unser Instrumentenpaneel eigentlich nicht bietet. Also nicht so richtig. Ich muss etwas anderes verschieben und mir dann Gedanken über die Lücke dazwischen machen. Und der schon immer wenig ansehnliche M802’er-Lautsprecher (m Bild links unten) hängt zukünftig nur noch zu Deko-Zwecken rum.

Weiterhin komplett offen sind die Themen Pactor-Modem und DC-Blocker für die Kurzwelle sowie das Victron-Gerät für Landstrom und Wechselrichter. So langsam habe ich echt keine Lust mehr!
>>> weiter zu Radar wäre schön