Aruba, 24. Oktober 2021
Immer sonntags gibt es im Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ von ROYUSCH-UNTERWEGS den Aufruf, zu einem Thema (genau) ein Foto zu verlinken. Aktuell geht es um „bunt“.
Klingt leichter, als es für uns dann letztlich ist. Herbstliche Farbenpracht fällt gleich aus doppeltem Grund weg. Einerseits zeigt Roland das schon in seiner schönen Vorlage. Andererseits sind wir seit Monaten in einer Region unterwegs, die nur zwei verschiedene Jahreszeiten kennt: Regenzeit und Trockenzeit.
Samuel schlägt natürlich umgehend einen bunten Vogel vor, zückt sein Handy und präsentiert den Schnappschuss eines Fischertukans in Costa Rica, der gerade aus seinem Baumhöhlennest schaut. Ja, das ist wirklich ein wunderschöner, bunter Schnabel. Auch wenn wir kürzlich (Thema: Drei) schon einen Vogel gezeigt haben, kommt das Bild in die engere Auswahl.
Der Skipper denkt an eine Kollage der bunten Bootsflaggen aller Länder und Regionen, die wir auf unserer kleinen Reise schon besucht haben. So bunt wie die Flaggen sind, ist auch die Welt selbst. Das wäre zugegebener Maßen dann aber nur eine kleine Auswahl unserer Flaggenbestände. Aus aktuellem Anlass durchgezählt kommen wir tatsächlich auf etwa 80 verschiedene Bootsflaggen an Bord. Natürlich finden sich da nicht nur Länder, sondern auch regionale Flaggen wie z.B. Patagonien. Ja, ich gebe zu einen kleinen Sammeltick zu haben. Aber wir wollten ja eigentlich auch mal um die Welt segeln und haben in deutscher Gründlichkeit schon mal alle geplanten Ziele vorbereitet. Nun gut, vielleicht können wir sie ja später einmal gebrauchen?!
Die Mädels sind sich darin einig, dass es vor allem bunt sein soll. Schon klar ;-)
Letztlich stellt unser Motiv nun doch eine gewisse Wiederholung dar. Vor einiger Zeit (Thema: offen) zeigten wir ein Graffiti aus Kolumbiens zentraler Hauptstadt Bogotá. Heute sind wir im Norden des Landes: Cartagena, die sogenannte „Perle der Karibik“. Ein Grund für diesen Ruf ist sicher das neben der Altstadt gelegene Barrio Getsemaní. Überall bunte Graffiti, kleine Kunsthändler, auch mal sonnenschützende Regenschirme über der Gasse und vor allem eine sehr entspannte Atmosphäre. Im Zentrum befindet sich der Plaza de la Trinidad. Und genau hier steht auch ein besonders farbenprächtiges Haus, von dem wir hier ein buntes Detail zeigen.

P.S. Der ausführliche Bericht über unsere Spaziergang in der Altstadt von Cartagena findet sich hier. Am Ende ist auch ein Bild des ganzen bunten Hauses zu sehen ;-)