Postkarten von Galapagos?

Ecuador, Februar 2021

Es ist ja eine Nahe liegenden Idee. In der Tat haben wir sogar eine einschlägige Bitte erhalten. Da war es doch selbstverständlich, bei der Gelegenheit in Puerto Ayora ein paar Postkarten zu erwerben. Ok, wir haben vergessen, nach Briefmarken zu fragen, aber das wird sich sicher noch ergeben.

So hat Samuel also eine Karte an seine Großeltern geschrieben. Unser Guide Maja bekommt das natürlich mit. Und dann die Überraschung. „Nein Samuel, Du wirst diese Karte leider nicht von Galapagos abschicken können.“ Tatsächlich ist es so, dass diese Karte auch aus dem Rest des Landes nicht abgeschickt werden kann. Warum? Im November wurde in Ecuador die Post abgeschafft.

Wow, das ist ja mal eine Ansage. Wir haben zwar schon mitbekommen, dass die Post hier nicht besonders zuverlässig sei und Inlandskorrespondenz gerne auch mal den regelmäßig verkehrenden Überlandbussen mitgegeben wird. Aber deswegen gleich komplett abschaffen? Ja, dieser Schritt wurde tatsächlich gegangen. Briefmarken gibt es hier jetzt nur noch für Sammler und Nostalgiker.

Pakete bekommt man natürlich immer noch rein und raus geschickt. Mit ausländischen Dienstleistern wie z.B. DHL Zu entsprechenden Preisen. Was Briefe angeht haben wir keine Ahnung, wie das hier jetzt funktioniert. Vielleicht gibt es hier im Gegensatz zu Deutschland (und sicher auch einigen anderen Ländern) keine wichtigen Mitteilungen… auch wir könnten auf so einige Behördenpost gerne verzichten.

Und was ist nun mit Postkarten? Eine haben wir unseren lieben Mitreisenden mitgegeben. Da kommen Briefmarke und Poststempel nun halt wenig authentisch aus Europa. Am Inhalt ändert das nichts. Die anderen werden dann wohl etwas später, aber immerhin aus Amerika abgeschickt… vielleicht Costa Rica? Wie auch immer… am Inhalt wird auch das nichts ändern… er kommt vom Herzen!