Abgestempelt

11. Februar 2021

Heute morgen, kurz vor dem Frühstück, ereilt mich die frohe Kunde:

Ich muss nach Manta!

Wie jetzt? Manta ist die nächste größere Stadt. Das sind zwar „nur“ etwa 90km. Trotzdem ist die Strecke mit dem Auto kaum in 1 ½ Stunden zu schaffen, der – aktuell ohnehin nicht zu empfehlende – Bus braucht wohl etwa 3 Stunden. One way! Warum muss ich da hin? Nun ja, es ist am Skipper, der dort ansässigen Migración persönlich gewisse Papiere vorzulegen. Und natürlich die Pässe. Moment mal… sollten wir wirklich?!?

Der Verteiler zeigt, dass wir bei den offiziellen Stellen anscheinend keine Unbekannten sind!

Über den Puerto Amistad wird kurzerhand ein Fahrer vermittelt. Der „offizielle Crewfahrer“ hier. Ein Neffe des Sicherheitschefs der Marina. Was für ein Zufall, aber letztlich egal. Er kommt aus Manta und sammelt mich im Bahía ein. Auf der Fahrt sammle ich erste Eindrücke von Ecuador. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt anscheinend bei 90km/h. Mehrfach kratzen wir an der 120. Nur die „Abkürzung“ durch einen landwirtschaftlich geprägten Bereich schleichen wir um die mindestens knöcheltiefen Schlaglöcher. Reisfelder säumen den Weg, am Straßenrand wird Ware feilgeboten… sicher alles andere als ein leichtes Leben!

Hier geht locker 120!
Hier nicht… Verkehr!
Hier auch nicht: Schlaglöcher… und Kuh (später auch mal Esel)!

In Manta angekommen müssen wir uns in der Migración erst einmal gedulden…

Doch dann geht es recht schnell. Die Dame hat offensichtlich von unserem Fall gehört. Die Papiere werden vom Skipper persönlich übergeben, ein kleiner Schrank aufgeschlossen, ein Stempel mit der Aufschrift „Entrada“ hervorgeholt. „Uno – dos – tres – cuatro.“ Das war es dann auch schon. Unsere Pässe sind gestempelt! Wir sind offiziell eingereist!! Erstmals seit dem 28. Mai 2020 wieder legal in einem fremden Land!!!

Die ganze Aktion war dann aber auch kurz vor knapp. Schon sehr bald werden wir diese, in dezentem Neon-Pink gehaltenen Stempel brauchen. Ja, wir fliegen. Nur ein Inlandsflug in Ecuador, aber ohne Stempel trotzdem eine tendenziell Fragen aufwerfende Aktion. So sind wir zuversichtlich. Morgen früh geht es los. Die Crew der Samai geht auf Reisen. Ganz ohne Boot. Neugierig? Das nennt man dann wohl einen „Cliffhanger“. ;-)